Christine Strobl bleibt bis 2031 ARD-Programmdirektorin – auch Stellvertreter Oliver Köhr wiederberufen

ARD-Vorsitzender Florian Hager:
\“Ich freue mich sehr, dass es uns gelungen ist, die Verträge von Christine Strobl und Oliver Köhr frühzeitig zu verlängern. Zusammen mit Sophie Burkhardt, der Channel-Managerin der ARD Mediathek, haben sie die ARD-Programmdirektion in den vergangenen Jahren erfolgreich weiterentwickelt und den Wandel vom Linearen ins Digitale vorangetrieben. Dafür danke ich Ihnen und freue mich auf unsere weitere Zusammenarbeit.\“
Christine Strobl ist seit 1. Mai 2021 ARD-Programmdirektorin. In dieser Funktion verantwortet sie das Gemeinschaftsprogramm Das Erste sowie die ARD Mediathek. Außerdem ist sie Vorsitzende der Videoprogrammkonferenz.
Die Juristin begann 1999 als Trainee beim Südwestrundfunk (SWR). Nach verschiedenen Stationen dort wurde sie 2007 Leiterin der Fernsehabteilung Kinder- und Familienprogramm, 2011 Leiterin der Hauptabteilung Film- und Familienprogramm. 2012 übernahm Strobl die Geschäftsführung der ARD-Tochter Degeto Film GmbH.
Ebenfalls seit 1. Mai 2021 ist Oliver Köhr ARD-Chefredakteur und stellvertretender ARD-Programmdirektor. Darüber hinaus koordiniert und verantwortet er in seiner Rolle als ARD-Koordinator Aktuelles und Magazine das Portfolio aktueller Sendungen, politischer und Verbraucher-Magazine sowie Sondersendungen und auch die Talksendungen im Gemeinschaftsprogramm.
Köhr war ab 1997 in verschiedenen Funktionen für den Mitteldeutschen Rundfunk (MDR) tätig. 2012 wechselte er ins ARD-Hauptstadtstudio, wo er zunächst als Fernsehkorrespondent arbeitete und ab 2019 als stellvertretender Studioleiter und stellvertretender Chefredakteur Fernsehen.
Die Vertragsverlängerungen von Christine Strobl und Oliver Köhr gelten ab 1. Mai 2026 vorbehaltlich der Zustimmung des BR-Verwaltungsrats.
Pressekontakt:
Pressestelle@ard.de
Original-Content von: ARD Presse,übermittelt durch news aktuell
Categories: Allgemein
No Responses Yet
You must be logged in to post a comment.