CCM: Erfinder der Liquid-Glass-Versiegelung für Mobiltelefone – Trendbegriff bekommt neuen Aufwind

Bereits 2011 brachte CCM als erstes Unternehmen weltweit eine Liquid-Glass-Versiegelung speziell für die Displays von Mobiltelefonen auf den Markt. Zu dieser Zeit bestanden die meisten Displays noch aus Kunststoff. Die Innovation sorgte mit hoher Kratzfestigkeit und Wasserabweisung für Aufsehen und wurde schnell in über 60 Ländern vertrieben – sowohl unter eigenem Namen als auch alsOEM-Lösung.
Kontinuierliche Weiterentwicklung:
Seit 2011 hat CCM seine Liquid-Glass-Versiegelung stetig optimiert – heute macht sie das Smartphone-Display kratzfest und wasserabweisend, wirkt biostatisch (hemmt das Wachstum von Bakterien auf der Oberfläche deutlich) und reduziert die Belastung durch Gammastrahlungen, die als stark zellschädigend gelten.
\“Dass der Begriff Liquid Glass gerade so präsent ist, freut uns – auch wenn er in ganz unterschiedlichen Kontexten verwendet wird. Bei CCM steht Liquid Glass für echte, sprüh- und wischbare Glasversiegelung\“, erklärt Bernd Zimmermann, Gründer und Geschäftsführer der CCM GmbH.
Heute gehört CCM zu den weltweit führenden Anbietern von Liquid-Glass-Versiegelungen und beliefert Kunden in über 80 Ländern weltweit.
Hinweis: Der Begriff\“Liquid Glass\“wird international auch in anderen technischen Kontexten verwendet. In dieser Mitteilung steht er ausschließlich für die von CCM entwickelte sprüh- und wischbare Glasversiegelung.
Categories: Allgemein
No Responses Yet
You must be logged in to post a comment.