Busch präsentiert die größte trockene und luftgekühlte Vakuumpumpe der Welt: die COBRA NC 2500 C

Die neue luftgekühlte Konfiguration umfasst eine elektrische Wasserpumpe – Standard bei allen COBRA NC 2500 C Modellen – und einen Luft-/Wasserkühler mit zwei hocheffizienten elektrischen Lüftern. Die Kühlflüssigkeit zirkuliert in einem geschlossenen Kreislauf zwischen Vakuumpumpe und Kühler. Zusammen mit den beiden elektrischen Lüftern fungiert dieser Kühler als Wärmetauscher.
Dank dieses Setups können Kunden die Vakuumpumpe ohne externe Kühlwasserversorgung betreiben – ein wertvoller Vorteil in Anlagen, in denen Kühlwasser nicht verfügbar oder von schlechter Qualität ist.
Kunden profitieren zudem von deutlich geringeren Betriebskosten als beiölgeschmierten Vakuumpumpen und Vakuumpumpen mit externem Wasserkühlsystem. Das Design trägt dazu bei, Wasser zu sparen und die Kühlanforderungen an die Anlageninfrastruktur zu reduzieren, insbesondere in Werken, die mit geschlossenen Systemen arbeiten. Darüber hinaus senkt der hohe Wirkungsgrad der trockenen Vakuumpumpe den Energieverbrauch und trägt so zur allgemeinen Nachhaltigkeit und Kosteneffizienz bei. Der Wartungsbedarf ist minimal und beschränkt sich auf den regelmäßigen Austausch des Kühlmittels für den Kühler sowie des Öls für Getriebe und Lager. Dies macht die Vakuumpumpe als wartungsarme Lösung für anspruchsvolle Umgebungen noch attraktiver.
Die COBRA NC 2500 C wurde für eine Vielzahl von Anwendungen entwickelt, darunter die Kohlenstoffabscheidung sowie zentrale Vakuumsysteme in Branchen wie der Produktion von Halbleitern, Glasflaschen und Metalldosen. Auch für die Vakuumkühlung und Biogasaufbereitung ist sie ideal geeignet.
Categories: Allgemein
No Responses Yet
You must be logged in to post a comment.