Burgess unterstützt Kleintierhalter mit Indoor-Tipps

Für Kaninchen und Meerschweinchen bedeutet der Umzug von draußen nach drinnen eine große Umstellung, da sie weniger Platz zum Bewegen haben und vor allem das Sonnenlicht fehlt, das für ihren Stoffwechsel, ihr Immunsystem und ihre Stimmung wichtig ist.
Wann ist der richtige Zeitpunkt für den Umzug nach drinnen und wie bleiben die Tiere dort gesund?
Sobald die Temperaturen dauerhaft unter zehn Grad fallen oder es häufiger regnet, sollten die kleinen Haustiere besser in eine geschützte Umgebung umziehen, idealerweise in eine gut isolierte Gartenhütte oder ins Haus. Auch derDeutsche Tierschutzbund e.V.empfiehlt, Kaninchen und Meerschweinchen nur dann im Winter im Freien zu halten, wenn sie ganzjährig an Außentemperaturen gewöhnt sind, um genug Winterfell zu entwickeln. Zur Sicherheit sollten Halter Rücksprache mit ihrem Tierarzt halten. Zudem müssen die Tiere jederzeit Zugang zu einem frostfreien, isolierten Unterschlupf haben. Falls das nicht möglich ist, und bei alten,kranken oder sehr jungen Tieren, ist die Haltung im Haus am besten für Gesundheit und Wohlbefinden.
Drinnen profitieren sie zwar von konstanter Wärme und Sicherheit, benötigen aber zusätzliche Bewegung, Beschäftigung und eine Ernährung, die den geringeren Bewegungsradius sowie die fehlende Sonneneinstrahlung ausgleicht.
Wichtig ist, dass der Standort hell, zugfrei und ruhig ist. Auch drinnen brauchen Kaninchen und Meerschweinchen ausreichend Platz für Bewegung, Tunnel und Unterschlüpfe zum Verstecken sowie täglich frische Luft. Zudem hilft regelmäßiges Lüften auch gegen Staub und Feuchtigkeit.
Die Ernährung verändert sich:
Die Burgess Excel Indoor-Nuggets sind ein gutes Beispiel dafür, wie Innovation in diesem Bereich funktioniert. Durch die enge Zusammenarbeit mit führenden Tierärztinnen und Tierärzten für Kleintiere verbindet das Team praktische Beobachtungen mit wissenschaftlichen Erkenntnissen, um Produkte zu entwickeln, die den spezifischen Bedürfnissender Tiere gerecht werden.
\“Bei Meerschweinchen in Innenhaltung wurde etwa ein erhöhtes Auftreten von Harnwegsproblemen und eine gesteigerte Nebennierenaktivität festgestellt, beides mögliche Stressanzeichen. Daher haben wir unsere Rezepturen gezielt angepasst, um das Wohlbefinden und die Ausgeglichenheit der Tiere zu fördern\“, erklärt Peter Lancaster, Chartered Biologist und Head of Marketing bei Burgess Pet Care.
Weniger Bewegung und fehlendes Sonnenlicht verändern den Energie- und Vitaminbedarf. Eine angepasste Fütterung unterstützt Verdauung, Fell und Immunsystem. Besonders geeignet sind Futtermischungen mit:
-Geschütztem Vitamin C und D3 für Immunsystem, Haut und Knochen
-L-Tryptophan und Calm-Formel für ein ausgeglichenes, stressfreies Verhalten
-Präbiotika zur Unterstützung der Darmflora
-Aromatischen, natürlichen Geschmack für bessere Akzeptanz
Für diese besonderen Bedürfnisse hat Burgess Excel dieExcel Indoor Kaninchen NuggetsundExcel Indoor Meerschweinchen Nuggetsspeziell entwickelt. Sie liefern essentielle Vitamine und sorgen mit natürlichen Zutaten für Abwechslung und Wohlbefinden in der Innenhaltung. Ergänzend bietenExcel FutterheuundExcel Nature Snackshochwertige Ballaststoffe und Beschäftigungsmöglichkeiten – wichtige Beiträge für gesunde Zähne und einen aktiven Alltag auch in der Wohnung.
Categories: Allgemein
No Responses Yet
You must be logged in to post a comment.