Bundestagsvizepräsident Omid Nouripour (B90/Die Grünen): Europa muss Ukraine unterstützen\“mit dem, was geht\“- Auch Deutschland bei Sicherheitsgarantien in der Pflicht

Dass zum jetzigen Zeitpunkt der amerikanische Außenminister Marco Rubio Sicherheitsgarantien des Westens für die Ukraine ins Spiel bringe, hält Nouripour für verfrüht, da niemand wisse,\“was das verlässlich bedeutet\“. Sollte es im Verlauf von Verhandlungen aber dazu kommen, dass es im Rahmen eines konkreten Plans Sicherheitsgarantien gebe, dürfe auch Deutschland nichts abseits stehen.\“Man sollte nicht so tun, als hätten wir damit nichts zu tun. Wir reden über die Friedensordnung in Europa und unsere eigene Freiheit und Sicherheit, die dort verteidigt wird\“, meinte der Bundestagsvizepräsident.
Sogenannte Gebietsabtretungen, die in den vergangenen Tagen als Schlüssel zur Beendigung des Krieges genannt wurden, sah Nouripour kritisch. Eine Kompletteinnahme von Donezk durch Russland und den dortigen Abbau aller ukrainischen Stellungen\“wäre eine dramatische Sicherheitssituation. Dann wäre die Ukraine eigentlich nicht mehr wehrhaft bis in die Tiefen des Landes hinein\“. Er könne sich nicht vorstellen, dass Kiew einem solchen Plan zustimmen werde. Im Übrigen sei der ukrainische Präsident derjenige, der alleine, ohne Einflussnahme des Westens, über die Pläne für sein Land entscheiden müsse.\“Selenskyj ist derjenige, der im Fahrersitz sitzt. Es ist notwendig, die Selbstbestimmung der Ukraine nach vorne zu stellen\“, so Nouripour. Zu dieser Selbstbestimmung gehöre auch die freie Bündniswahl. US-Präsident Trump hatte eine NATO-Mitgliedschaft der Ukraine ausgeschlossen.\“Ich würde auf keinen Fall irgendein Papier unterschreiben, wenn ich Friedrich Merz wäre, in dem steht, die Ukraine darf niemals nicht. Es gibt auch eine Zeit nach Trump\“, glaubte der Grünen-Politiker.
Pressekontakt:
phoenix-Kommunikation
Telefon: 0228 / 9584 192
kommunikation@phoenix.de
Twitter.com: phoenix_de
Original-Content von: PHOENIX,übermittelt durch news aktuell
Categories: Allgemein
No Responses Yet
You must be logged in to post a comment.