IINews



« | »

Brandschutzmobil von Pro Humanis bringt Feuerwehr-Wissen in die Gemeinden

 

Dortmund/Sandersdorf-Brehna, den 20.01.2025– In vielen Haushalten sind es die alltäglichen Geräte und Gewohnheiten, die unbemerkt eine erhebliche Brandgefahr bergen – diese Erfahrung machen praktisch alle Freiwilligen Feuerwehren. Genau hier setzt die Pro Humanis GmbH mit ihren Humansponsoring-Projekten im Brandschutz-Bereichan. Aktuelles Beispiel: Die Freiwilligen Feuerwehren der Stadt Sandersdorf-Brehna, darunter die Ortsfeuerwehr Petersroda, haben ein neues Brandschutzmobil inklusive eines Brandsimulators erhalten. Dieses moderne Trainingsgerät hilft Feuerwehrteams, Brandschutzschulungen und Vorführungen durchzuführen, um das richtige Verhalten im Brandfall zu vermitteln und vor allem Brände im Haushalt frühzeitig zu verhindern.

Brandschutz zum Anfassen: Wissen für den Ernstfall

Der Brandsimulator, ein Highlight des neuen Brandschutzmobils, ermöglicht eine realitätsnahe Übung mit verschiedenen Brandquellen wie Reifen, Papierkorb, Bildschirm und Fettpfanne. Feuerwehrleute und Brandschutzhelfer können so gezielt den Einsatz von Löschdecken, Schaum- und Pulverlöschern trainieren und dabei verschiedene Brandszenarien durchspielen. Die Simulation zeigt, wie schnell alltägliche Gegenstände in Brand geraten können – und wie wichtig schnelle Reaktionen sind.

Effektive Brandschutz-Vorführungen für die Öffentlichkeit

Mit dem neuen Brandschutzmobil kann die Feuerwehr Sandersdorf-Brehna auch Brandschutzerziehung für die Öffentlichkeit anbieten und typische Brandursachen erklären. Ob Krümel im Toaster, überlastete Steckdosenleisten, defekte Elektrogeräte oder unbeaufsichtigte Fettpfannen – es gibt quasi eine Hitliste der häufigsten Auslöser für Brände in Küchen. Die Feuerwehr demonstriert anschaulich, wie man sicher mit Feuerlöschern umgeht, was im Ernstfall zu tun ist und warum Ruhe und Vorsicht entscheidend sind. „Für das Training war der Brandsimulator eine wichtige Ergänzung unserer Ausrüstung“, bestätigt Tilo Sommerlatte, Jugendwart derFeuerwehr Sandersdorf-Brehna. Bereits bei einer Brandschutzhelferausbildung und einer Stadtjubiläums-Vorführung fand das Brandschutzmobil großen Zuspruch.

Alltagstipps für mehr Brandschutz im Haushalt

Pro Humanis zeigt mit diesem Projekt, wie gezielte Förderung die Sicherheit in Privathaushalten erhöhen kann. Neben Schulungen für Feuerwehren können auch Bürger generell an Brandschutzvorführungen teilnehmen und wertvolle Tipps für den Haushalt mitnehmen, wie etwa die regelmäßige Wartung von Haushaltsgeräten, den Einsatz von feuerfesten Mülleimern und den richtigen Umgang mit potenziellen Brandgefahren wie Kerzen und Zigarettenstummeln.

Verantwortung durch Aufklärung

Mit dem Brandschutzmobil und dem Brandsimulator bringt Pro Humanisüber die Freiwilligen Feuerwehren Sicherheitsthemen direkt zu den Menschen und fördert das Bewusstsein für Brandrisiken im Alltag. Praxisorientierte Schulungen der Feuerwehren machen den Brandschutz greifbar und stärken die Prävention vor Ort. Es lohnt sich, solche Projekte gemeinsammit regionalen Unternehmen zu realisieren – koordiniert durch soziale Dienstleister wie Pro Humanis.

Posted by on 20. Januar 2025.

Tags: , , , , , , , , , , ,

Categories: Allgemein

No Responses Yet

You must be logged in to post a comment.

« | »




Neueste Beiträge


Seiten



fabino - News von Erzeugern und Herstellern von Lebensmitteln, Getränken und Zutaten