IINews



« | »

Bonitätserhalt bei Mantelkauf

 

Um zu verstehen, welche Gründe es gibt, einen GmbH-Mantel zu erwerben, muss man sich zunächst einmal in die Lage des jeweiligen Vertragspartners hinein versetzen. Beim Verkäufer ist es in der Regel recht einfach.

Interessen des Verkäufers

Die GmbH liegt still, hat kein operatives Geschäft mehr, sei es aus Altersgründen, Umzug, Nachfolgermangel, oder vielen anderen Gründen. Der Anteilseigner steht nun vor der Wahl: Liquidieren oder Verkaufen. Ist er clever, wird er sich aus objektiven Gründen für einen Verkauf entscheiden. Er spart sich eine Menge Zeit, benötigtkeine Stilllegungskosten und lebt mit dem Bewusstsein, dass sein geschaffenes Lebenswerk weiterhin existieren wird.

Hinzu kommt selbstverständlich der Verkaufserlös. Damit dieser aber auch angemessen berechnet wird, sollte er unbedingt die Gründe des Käufers verstehen.

Interessen des Käufers

Auch hier gibt es vielseitige Beweggründe. Die Neugründung einer GmbH wäre einfach, ginge auch schnell. Was also bewegt ihn, die Anteile einer bestehenden Kapitalgesellschaft zu erwerben? Es geht fast immer um Bonität und Reputation.

GmbH kaufen. Reputation ist klar. Die Gesellschaft besteht schon viele Jahre und hat einen gewissen Namen in der Branche. Es bestehen Kundenbeziehungen und eine Firmenstruktur. Der andere wichtige Beweggrund zum Kauf ist die Bonität. Um diese aber auf den neuen Eigentümer zu übertragen, gilt es, ein paar wichtige Details zu beachten.

Übertragung der Bonität

Um auf dem Markt Fuß zu fassen oder weiterhin zu bestehen, sind fast immer Investitionen notwendig. Diese gehen einher mit Bankfinanzierungen. Für neu gegründete Gesellschaften ist es wesentlich schwieriger, Kredite zur Finanzierung von den Banken zu erhalten. Man hat noch keine Reputation und Historie. AuchLeasinggeschäfte lassen sich mit eingesessenen Firmen leichter abwickeln. Langjährige Kundenbeziehungen, Strukturen, Bankverbindungen usw. sind dementsprechend Teile der Bonität eines Unternehmens.

DieÜbertragung dieser Bonität ist Dreh- und Angelpunkt für die Kaufentscheidung. GmbH kaufen. Der Anteilsverkauf einer Kapitalgesellschaft ist nur dann für beide Seiten von Erfolg gekrönt, wenn die Historie der Gesellschaft erhalten bleibt. Daher organsiert der Vermittler einen notariellgenerationsübergreifenden Übertragungsweg, bei dem die Bonität zum

Übertragungszeitpunkt erhalten bleibt. Die Beschlussfassungen für Satzungsänderungen sowie die Abberufung und Neubestellung der Geschäftsführung werden deshalb außerhalb des Kaufvertrages verhandelt und gewährleisten somit den Erhalt der Historie. Die registerlichen Anmeldungenerfolgen darum schrittweise.

Rechtssichere und risikofreieÜbertragung

Erst wenn der Verkäufer die Beweggründe des Käufers verstanden hat, kann es zu Vertragsverhandlungen kommen. Dabei sollte unbedingt ein Spezialist zu Rate gezogen werden, damit die Übertragung auch rechtssicher und für beide Seiten frei von Risiken vonstattengeht. Verkäufer und Käufer sollten sich bewusst sein, dass dies nur mit Transparenz und Vertrauen erfolgen kann.

Die Münchner Firma GmbH Makler ist solch ein Spezialist und kann auf die Vermittlung von über 600 Firmenverkäufen verweisen. Sie arbeitet ausschließlich mit renommierten Notaren und Anwälten zusammen. Sollten Sie also einen Verkauf oder Kauf von Kapitalanteilen erwägen, zögern Sie nicht, sich bei GmbH Makler unverbindlich beraten zu lassen. Weitere Informationen erhalten Sie unter: www.gmbhmakler.de

Posted by on 9. Oktober 2025.

Tags: ,

Categories: Allgemein

No Responses Yet

You must be logged in to post a comment.

« | »




Neueste Beiträge


Seiten



fabino - News von Erzeugern und Herstellern von Lebensmitteln, Getränken und Zutaten