\“Blauer Panther – TV&Streaming Award\“2025: Pia Strietmann und Gernot Krääwerden in der Kategorie Fiktion ausgezeichnet

– Pia Strietmann erhält den Blauen Panther für die Regie der Serie\“Herrhausen – Der Herr des Geldes\“(ARD)
– Gernot Krää erhält den Blauen Panther als Drehbuchautor der Filmbiografie\“Rosenthal\“(ZDF)
– Erstmals: Fast alle Preisträgerinnen und Preisträger des\“Blauer Panther – TV&Streaming Award\“werden VOR der großen Award Show am 22. Oktober verkündet
– Medienminister Dr. Florian Herrmann:\“Vorhang auf für die ersten Preisträger des Blauen Panther 2025, die uns mit ihrer Kreativität begeistern und bereichern.\“
Nachdem die Ehrenpreisträger des Ministerpräsidenten für den\“Blauer Panther – TV&Streaming Award\“, die\“Tatort\“-Kommissare Miroslav Nemec und Udo Wachtveitl, bereits verkündet wurden, stehen nun zwei weitere Preisträger fest. Startschuss für die Preisträgerinnen und Preisträger des\“Blauer Panther – TV&Streaming Award\“2025:
Pia Strietmann wird in der Kategorie Fiktion mit dem Blauen Panther 2025 für die Regie der Serie\“Herrhausen – Der Herr des Geldes\“(Sperl Film&Fernsehproduktion GmbH/ X Filme Creative Pool/ ARD Degeto Film/ RBB/ SWR/ HR für die ARD) ausgezeichnet.
Auszug aus der Jurybegründung:\“Pia Strietmann versteht es meisterhaft, komplexe wirtschaftliche und politische Verflechtungen klar, präzise und zugleich elektrisierend spannend zu erzählen. Ihr sicherer Sinn für Rhythmus und dramaturgische Zuspitzung schafft ein vielschichtiges Geflecht, in dem keine Szene, kein Blick, keine Pause zufällig ist. Besonders bemerkenswert ist die visuelle Dichte ihrer Arbeit: Pia Strietmann komponiert Bilder von solcher Kraft und Prägnanz, dass sie sich unauslöschlich ins Gedächtnis einbrennen. Zugleich gibt sie den Figuren Raum zur Entfaltung – sie zeichnet keine einfachen Gegensätze, sondern ein facettenreiches Panorama menschlicher Ambitionen, Zweifel und Tragik.\“
Pia Strietmann:\“Ich freue mich zutiefstüber den Blauen Panther für die Arbeit an Herrhausen – Der Herr des Geldes . Wir haben versucht, Herrhausens politischen Willen, seine Gestaltungskraft und seine Rastlosigkeit filmisch erfahrbar zu machen – und zugleich zu zeigen, wie eng Macht, Verantwortung und Verletzlichkeit miteinander verwoben sind. Diese Auszeichnung würdigt die politische Relevanz des Stoffes ebenso wie die außergewöhnliche Arbeit unseres Casts und des gesamten Teams.\“
Gernot Krää wird in der Kategorie Fiktion mit dem Blauen Panther 2025 als Drehbuchautor der Filmbiografie\“Rosenthal\“(if… Productions Film GmbH für das ZDF) ausgezeichnet.
Auszug aus der Jurybegründung:\“Gernot Krää legt sein Drehbuch als unvermeidliches Zusteuern auf die existenzielle Zerreißprobe an. Hans Rosenthal, der sein Millionenpublikum stets fröhlich und unbelastet unterhalten will und auch deshalb seine jüdische Identität in den Hintergrund stellt, gerät in einen Konflikt, alsdie 75. Ausgabe von Dalli Dalli und der 40. Jahrestag der Reichspogromnacht auf denselben Tag fallen. … Gernot Krää füllt die persönlichen Momente hinter den TV-Kulissen mit dem aufbrechenden Schmerz eines Strahlemanns, der sich der allgemeinen Verdrängung angepasst hat und plötzlich die Sackgasse dieser Haltung begreift. Ein Plädoyer gegen das Vergessen, das aktueller nicht sein könnte.\“
Gernot Krää:\“Der Blaue Panther für das beste Drehbuch ist eine große Ehre und freut mich riesig! Ganz besonders glücklich aber macht mich diese Auszeichnung, weil Rosenthal für mich sehr viel mehr bedeutet als ein Filmprojekt, das mich handwerklich und künstlerisch herausgefordert hat – dieses Drehbuch war eine Herzensangelegenheit. Ich teile meine Freude mit Regisseur Oliver Haffner, der mein Buch sensibel, aber doch mit leichter Hand in Szene gesetzt hat – und unserem wunderbaren Produzenten Ingo Fliess. Und ganz besonders teile ich meine Freude mit dem Mann, der meinem Text und unserem Film ein Gesicht gegeben hat: Florian Lukas hat das nicht gespielt, nein, er war Hans Rosenthal. Lieber Florian, lieber Oliver, lieber Ingo: Ich bin stolz auf unseren Film!\“
Bayerns Medienminister Dr. Florian Herrmann:\“Vorhang auf für die ersten Preisträger des Blauen Panther 2025 in der Kategorie Fiktion, die aus Bayern heraus mit hervorragenden kreativen Leistungen überzeugt haben: Die Münchner Regisseurin Pia Strietmann zeigt in der spannenden Dramaserie Herrhausen – Der Herr des Geldes auf herausragende Art und Weise, wie zeitgeschichtliche Stoffe mit filmischer Brillanz und erzählerischer Tiefe neu gedacht werden können. Das bewegende Drehbuch zur Filmbiografie Rosenthal von Gernot Krää entfaltet eine einfühlsame Geschichte über den unvergessenen Quizmaster und TV-Legende Hans Rosenthal über das Ringen um Identität, Erinnerung und gesellschaftliche Erwartungen. Beiden Preisträgern schon jetzt herzlichen Glückwunsch! Wir werden sie am 22. Oktober gebührend feiern.\“
Erstmals: Fast alle Preisträgerinnen und Preisträger des\“Blauer Panther – TV&Streaming Award\“werden VOR der großen Award Show am 22. Oktober verkündet
Mit der neuen inhaltlichen Ausrichtung der Verleihung des\“Blauer Panther – TV&Streaming Award\“, die 2025 erstmals von RIVERSIDE ENTERTAINMENT produziert wird, geht auch ein neues Kommunikationskonzept für die Preisträgerinnen und Preisträger einher: Bis auf wenige Auszeichnungen, werden alle zukünftigen Besitzerinnen und Besitzer der Blauen Panther-Trophäe im Vorfeld der großen Award Show am 22. Oktober in der BMW Welt in München verkündet.
Das Showkonzept geht bewusst neue Wege: Anstelle klassischer Kategorien mit Nominierten rückt es konsequent die Ausgezeichneten in den Mittelpunkt. Jede Preisträgerin und jeder Preisträger erhält einen individuell gestalteten Showmoment – entwickelt im kreativen Austausch mit ihnen selbst. Ob emotional, überraschend oder künstlerisch inszeniert: Die Ehrung wird zu einem persönlichen Erlebnis, das die Leistung der Preisträgerinnen und Preisträger auf besondere Weise würdigt.
Erst am Abend der großen Award Show in der BMW Welt wird die Jury-Entscheidung über die Preisträgerin oder den Preisträger des mit 10.000 Euro dotierten und von der Bayerischen Staatskanzlei vergebenen Nachwuchspreises bekannt gegeben. Ebenso wird an diesem Abend die Gewinnerin oder der Gewinner des Publikumspreises in der Kategorie Social Media verkündet, über die oder den die Zuschauerinnen und Zuschauer vom 8. bis zum 22. Oktober 2025 abstimmen können. Nähere Informationen hierzu folgen.
Die Moderatorinnen
Moderiert wird die große Award Show des\“Blauer Panther – TV&Streaming Award\“am 22. Oktober 2025 ab 19 Uhr in der BMW Welt München erstmals von TV-Moderatorin Esther Sedlaczek.
Bereits ab 17 Uhr ist die erweiterte Pre-Show des\“Blauer Panther – TV&Streaming Award\“live im Stream zu sehen. Auf dem Blue Carpet empfängt Moderatorin und Influencerin Cathy Hummels die Stars. Darüber hinaus dürfen sich die Zuschauerinnen und Zuschauer aus der Streaming Lounge auf noch mehr prominente Gäste freuen – und sich mit interessanten Talks, Community-Fragen, Spielen und Einspielern auf die bevorstehende AwardShow einstimmen!
Showtime für den Blauen Panther
Die Pre-Show (ab 17:00 Uhr) und die Preisverleihung (ab 19:00 Uhr) werden im Livestream auf www.blauerpanther.com gezeigt. Die Preisverleihung wird zudem ab 19:00 Uhr live in der ARD Mediathek gestreamt und wird ab 22:25 Uhr in 3sat ausgestrahlt. Die Sendung steht außerdem in der ARD Mediathek, im Streamingportal ZDF und in der 3sat Mediathek zur Verfügung. Auch in diesem Jahr werden Joyn und RTL+ sowie erstmalig tvmovie.de die Pre-Show und die Award Show live streamen.
Der Blaue Panther wird in insgesamt fünf Kategorien vergeben
Für den\“Blauer Panther – TV&Streaming Award\“können Produktionen für TV- und Streaminganbieter sowie Bewegtbildformate für Social Media-Plattformen eingereicht werden. Der Preis wird in fünf Kategorien verliehen: Information / Journalismus, Fiktion, Entertainment, Kultur / Bildung und in der Kategorie Social Media. Über die Vergabe der Blauer Panther-Trophäen aus Nymphenburger Porzellan entscheidet, mit Ausnahme der Publikumspreise, die Jury. Darüber hinaus vergibt der Bayerische Ministerpräsident einen Ehrenpreis. Von der Bayerischen Staatskanzlei wird außerdem ein mit 10.000 Euro dotierter Nachwuchspreis vergeben, der ebenfalls von der Jury ausgewählt wird.
Die Jury des\“Blauer Panther – TV&Streaming Award\“2025
Unter dem Vorsitz von Stefan Feldmann, Chef des Protokolls der Bayerischen Staatsregierung, setzt sich die unabhängige Jury aus erfahrenen Medienexpertinnen und -experten zusammen, die ihre Entscheidungen gemeinsam auf Basis journalistischer, kreativer und technischer Qualität der eingereichten Beiträge treffen.Die Jurymitglieder 2025 sind: Fatima Abdollahyan (Bayerischer Rundfunk), Alessandro Capasso (Content Creator), Sasha Bühler (Netflix), Kathrin Flessing (Seven.One Entertainment Group GmbH), Katharina Kuchenbuch (ZDF), Lars Penck (Prime Video), Katja Rieger (VOX), Prof. Taç Romey (Hochschule für Fernsehen und Film München), Daisy Rosemeyer-Elbers (entsandt von der BLM), KamilaSchmid (Sky Deutschland), Andrea Schönhuber-Majewski (MoveMe GmbH), Saskia Wagner (FilmFernsehFonds Bayern) und Torsten Zarges (DWDL.de).
Die Partner des\“Blauer Panther – TV&Streaming Award\“
BMW: offizieller Mobility- und Locationpartner
Disney+: Partner
THE SPOT media&film: offizieller Medienpartner
TV Movie: offizieller Medienpartner&Präsentator eines Preises in der Kategorie Information / Journalismus
Die Träger des\“Blauer Panther – TV&Streaming Award\“
Bayerische Landeszentrale für neue Medien (BLM), Bayerischer Rundfunk (BR), Netflix, Prime Video, RTL Deutschland, ProSiebenSat.1 Group, Sky Deutschland und das Zweite Deutsche Fernsehen (ZDF) / 3sat. Gefördert wird der Preis von der Bayerischen Staatskanzlei.
Über den\“Blauer Panther – TV&Streaming Award\“
Seit 1989 als Bayerischer Fernsehpreis verliehen, präsentiert sich die renommierte Auszeichnung seit 2022 als\“Blauer Panther – TV&Streaming Award\“mit einer neuen inhaltlichen und modernen Ausrichtung. Der Blaue Panther ist eine Auszeichnung aus der Branche für die Branche und geht auf eine Initiative der Bayerischen Staatskanzlei zurück, die damit die Vielfalt und Qualität der Fernseh- und Streaminglandschaft würdigt.
Die Preisverleihung wird von der Medien.Bayern GmbH veranstaltet und 2025 erstmals von RIVERSIDE ENTERTAINMENT produziert. Der Blaue Panther findet im Rahmen der MEDIENTAGE MÜNCHEN (22. – 24. Oktober 2025) statt.
Der\“Blauer Panther – TV&Streaming Award\“auf Social Media:
Instagram:https://www.instagram.com/blauerpanther_award/
LinkedIn:https://www.linkedin.com/company/blauerpanther-award/
TikTok:https://www.tiktok.com/@blauerpanther_award?_t=8kQNBXUlzdp&_r=1
YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCRm86s5yJBMLhWR9xTe1VtA
Pressekontakt:
Fink-Wuest Kommunikation GmbH
Petra Fink-Wuest
Tel: 0151-61109353
pfw@fink-wuest-kommunikation.de
Original-Content von: Blauer Panther – TV&Streaming Award,übermittelt durch news aktuell
Categories: Allgemein
No Responses Yet
You must be logged in to post a comment.