Bis zum letzten Krümel–auch in der Weihnachtsbäckerei

Der Backtag stand ganz im Zeichen der Nachhaltigkeit:„Bis zum letzten Krümel“ lautete das Motto des gemeinsamen Plätzchenbacken. Überhaupt wird der bewusste Umgang mit Lebensmitteln in der KiTa QuartiersKinder groß geschrieben. Im KiTa-Alltag setzen die Betreuungskräfte bereits zahlreiche Projekte zu den Themen gesunde Ernährung, Umweltschutz und Nachhaltigkeit um.
Das Ergebnis der Weihnachtsbäckerei konnte sich sehen lassen: Es gab jede Menge phantasievoll verzierte, köstliche Plätzchen. Zum Schluss sangen alle zusammen Weihnachtslieder, und nicht nur die Kleinen waren hellauf begeistert. Zusammen ist es eben am schönsten. Nicht nur in der Weihnachtszeit.
Apropos„Zusammen!“: So lautet auch das Motto des Prinzenpaars. „Was zählt, ist das Miteinander“, finden Prinz Alexander I. und Prinzessin Kathrin Niersia. Deshalb unterstützen sie in ihrer Amtszeit, in der sie das Mönchengladbacher Narrenvolk regieren, vor allem auch soziale Projekte. Ein besonderes Herzensprojekt: In Kooperation mit der SMS group GmbH und der evangelischen Jugend- und Familienhilfe gGmbH Kaarst unterstützen sie den Bau eines Karnevalswagens. Gebaut wird der Wagen von sechzehn jugendlichen Geflüchteten aus dem Brückenprojekt in Mönchenglachbach-Hardt, die die Möglichkeit erhalten, ihr handwerkliches Geschick einzusetzen und bei der Wagengestaltung ihrer Phantasie freien Lauf zu lassen. Arbeitsthema: „Bunte Vielfalt“. Ziel der Aktion ist – neben dem Spaß an der Sache und am gemeinsamen Projekt – auch die Integration in die Stadtgesellschaft und ein Einblick in das lokale Brauchtum.
Foto: v. l. n. r.: Prinzessin Niersia Kathrin, Thorsten Neumann von Noi! Catering, AWO-Vorstand Uwe Bohlen und Prinz Alexander I. mit QuartiersKindern
Categories: Allgemein
No Responses Yet
You must be logged in to post a comment.