IINews



« | »

Bis zu 3,5 Mio. EURO steuerliche Forschungszulage für Ihr Unternehmen – kostenloses Webinar

 

Viele Unternehmenübersehen Fördermöglichkeiten, weil sie denken:\“Wir forschen doch gar nicht, wir sind kein Pharma- oder Tech-Unternehmen.\“

Fakt ist: Auch Ihr Unternehmen könnte Anspruch auf die steuerliche Forschungszulage haben, ohne ein Labor, weiße Kittel oder Wissenschaftstitel.

Was zählt als Forschung&Entwicklung?

Zum Beispiel:

* Sie tüfteln an neuen Produkten, Verfahren oder Materialien
* Sie verbessern Ihre Software, automatisieren Prozesse oder entwickeln ein neues Tool
* Sie optimieren Logistikabläufe mit innovativen Ideen
* Sie lösen technische Probleme, für die es (noch) keine Standardlösung gibt

Das ist Entwicklung – und oft auch Forschung im Sinne der Fördergesetze.

Tipp: Wenn es in Ihrem Unternehmen Aufgaben gibt, bei denen es heißt:\“Das hat so noch keiner gemacht, wir müssen ausprobieren, testen, scheitern und neu denken\“,…dann ist das oft schon F&E!

Das bedeutet Sie können für Ihr F&E-Projekte entweder (nicht rückzahlbare) Zuschüsse für Vorhaben beantragen, die in der Zukunft liegen und die noch nicht begonnen wurden und/oder Sie können für F&E-Projekte die Sie bereits in den letzten vier Jahren begonnen und/oder abgeschlossen haben die steuerliche Forschungszulage beantragen.

Über die steuerliche Forschungszulage können Sie bis zu 35 Prozent der für F&E aufgewendeten Personalkosten sowie der extern vergebenen Entwicklungsleistungen als Zuschuss rückwirkend erhalten. Die Obergrenze beträgt bis zu 3,5 Mio. EURO p.a. – die Zeitspanne für die Sie rückwirkend einen Antrag stellen können reicht bis 2021 (max. 4 Jahre zurück).

In meinem kostenlosen Webinar am 16. Juni (12:00-13:00 Uhr) zeige ich, wie Unternehmen F&E richtig erkennen – und wie sie sich den steuerlichen Vorteil sichern können. Zur Anmeldung senden Sie mir bitte eineNachrichtoder direkt einemail.

Posted by on 30. Mai 2025.

Tags: , , , , , ,

Categories: Allgemein

No Responses Yet

You must be logged in to post a comment.

« | »




Neueste Beiträge


Seiten



fabino - News von Erzeugern und Herstellern von Lebensmitteln, Getränken und Zutaten