Berliner Morgenpost: Rezepte gegen Teilzeittrend / ein Kommentar von Dominik Bath

Viele Beschäftigte im öffentlichen Dienst wählen Teilzeit nicht nur aus familiären Gründen, sondern auch als Selbstschutz. Fast 40 Prozent der befragten Teilzeitmitarbeiter sagen, dass Vollzeit zu sehr belasten würde. Daraus muss man die richtigen Schlüsse ziehen. Falsch wäre es jedenfalls, Teilzeit grundsätzlich zu verteufeln. Wer kleine Kinder hat oder Angehörige pflegt, muss die Option haben, die eigene Arbeitszeit zu reduzieren.
Grundsätzlich braucht der öffentliche Dienst aber weitere Reformen. In deutschen Amtsstuben muss die Arbeit digitaler und effizienter werden, auch um vielleicht Kapazitäten freizusetzen. Auf Kitas und Schulen hingegen darf man diesen Reformprozess nicht übertragen. Wer an Kindern spart, spartan der Zukunft. Langfristig ist es deshalb nötig, noch mehr Menschen für diese Arbeit zu begeistern.
Pressekontakt:
BERLINER MORGENPOST
Telefon: 030/887277 – 878
bmcvd@morgenpost.de
Original-Content von: BERLINER MORGENPOST,übermittelt durch news aktuell
Categories: Allgemein
No Responses Yet
You must be logged in to post a comment.