\“Being Katarina Witt\“- die außergewöhnliche Geschichte der Eiskunstlauf-Legende in einer neuen ARD-Doku-Serie ab dem 27. November in der ARD Mediathek

Knapp vier Jahrzehnte später erzählt die neue fünfteilige Doku-Serie\“Being Katarina Witt\“erstmals die vollständige Geschichte dieser außergewöhnlichen Karriere. Die aufwendig produzierte Dokumentation zeichnet den durch zahlreiche Umbrüche, Höhen und Tiefen gepflasterten Weg eines siebenjährigen Mädchens von der kleinen Eissporthalle im sächsischen Karl-Marx-Stadt in die größten Arenen der Welt bis auf die olympische Bühne nach.
ARD-Sportkoordinator Axel Balkausky:\“Katarina Witt ist eine der herausragendsten Persönlichkeiten des deutschen Sports. Mit ihrer außergewöhnlichen Karriere hat sie nicht nur Sportgeschichte geschrieben, sondern auch Generationen inspiriert. Diese Dokumentation würdigt ihre beeindruckende Lebensleistung und zeigt die Frau hinter der Legende.\“
\“Leistungssport ist kein Spaziergang durch den Wald\“, sagt Witt, die am 3. Dezember 60 Jahre alt wird. Die Serie gewährt dabei intime Einblicke in die Licht- und Schattenseiten des Erfolgs. Neben zahlreichen Wegbegleiterinnen und Wegbegleitern aus Sport, Entertainment und Politik spricht auch Katarina Witt selbst ausführlich über die prägenden Momente ihres Lebens:\“Die ARD hat eine großartige Doku-Reihe ins Leben gerufen, um die erfolgreichen Lebensleistungen der Athleten aus Deutschland zu würdigen. Das fand ich einen passenden Anlass. Vielleicht motiviert diese Serie junge Menschen, dass Ausdauer und Widerstandsfähigkeit sich im Leben wirklich lohnen.\“
Die fünf Episoden im Überblick:
E01 – DDR-Diamant
Als Katarina Witt als kleines Mädchen von Eiskunstlauf-Trainerin Jutta Müller entdeckt wird, ist die Kindheit vorbei: Hartes Training ist angesagt, damit aus dem Talent ein Star des Regimes wird. Schon mit 18 steht sie auf der größtmöglichen Bühne.
E02 – Unerschütterlich
Ob im Privatleben oder bei Gewichtsproblemen – Katarina Witt steht in der DDR unter ständiger Beobachtung, mit Auswirkungen auf ihre Familie und sportliche Wettkämpfe. Für mehr Freiheit geht Witt einen Deal ein.
E03 – Eiskönigin
Katarina Witt ist zurück am Ort ihres größten Triumphs, in Calgary. Hier wird sie 1988 mit ihrer\“Carmen\“-Kür zum Weltstar und gewinnt erneut Olympia-Gold. In der Heimat erlebt sie aber eine völlig unerwartete Reaktion.
E04 – Wurzeln
Ihr Heimatland existiert nicht mehr, die deutsche Presse attackiert sie, Katarina Witt flüchtet in die USA. Hier wird sie zum Showstar, doch ihre Wurzeln liegen woanders. Witt fällt einen überraschenden Entschluss.
E05 – Ankommen
Bei ihren dritten Olympischen Spielen schließt sich für Katarina Witt ein Kreis. Ein neues Leben in Deutschland beginnt, mit Film-Auftritten und einem legendären Playboy-Shooting. Und Witt erfindet sich nochmal neu.
\“Being Katarina Witt\“- eine Produktion vom Norddeutschen Rundfunk und DOKFILM – gibt es ab dem 27. November in der ARD Mediathek. Den ersten Teil der Serie zeigt die ARD außerdem am 2. Dezember um ca. 23:45 Uhr im Anschluss an die Übertragung vom DFB-Pokal-Achtelfinale im Ersten.
Weiterführende Informationen zu der Doku-Serie\“Being Katarina Witt\“unter: https://story.ndr.de/being-katarina-witt/index.html (https://eur03.safelinks.protection.outlook.com/?url=https%3A%2F%2Fstory.ndr.de%2Fbeing-katarina-witt%2Findex.html&data=05%7C02%7Cswantje.lemenkuehler%40ard.de%7C366efffd4e7345e8503508de274ae094%7Cbcca095d88d442f88260cc216b81f62d%7C0%7C0%7C638991399729210562%7CUnknown%7CTWFpbGZsb3d8eyJFbXB0eU1hcGkiOnRydWUsIlYiOiIwLjAuMDAwMCIsIlAiOiJXaW4zMiIsIkFOIjoiTWFpbCIsIldUIjoyfQ%3D%3D%7C0%7C%7C%7C&sdata=YX%2BkiolSoM4YUrGmZVJBma6tiDhfj8Td5zvBrkkwIBw%3D&reserved=0). Für akkreditierte Journalistinnen und Journalisten stehen alle Folgen außerdem im Vorführraum des Presseservice (https://presse.daserste.de/)zur Verfügung.
Pressekontakt:
NDR, Presse und Kommunikation,
Tel.: 040/4156 2300, E-Mail: presse@ndr.de
Original-Content von: ARD Mediathek,übermittelt durch news aktuell
Categories: Allgemein
No Responses Yet
You must be logged in to post a comment.