IINews



« | »

BearingPoint startet neue Employer-Branding-Kampagne: Dare more. Thrive together.

 

Frankfurt am Main, 3. November 2025– Die Management- und Technologieberatung BearingPoint präsentiert eine neue Employer-Branding-Kampagne, die den Arbeitgeber-Claim „Dare more. Thrive together.“ emotional und visuell erlebbar macht. Die Kampagne richtet sich an Talente mit Innovationsgeist, Teamspirit und Begeisterung für die Management- und Technologieberatung – und stellt heraus: „Ohne Miteinander geht bei BearingPoint NIX“.

Der neue Arbeitgeberauftritt wurde gemeinsam mit den Employer-Branding-Spezialist:innen von BUTTER.People entwickelt. Er zeigt, was es bedeutet, Teil von BearingPoint zu sein: Dare more steht für Mut, Neugier und Innovationskraft – für den Anspruch, Bestehendes zu hinterfragen und gemeinsam mit Kunden zukunftsgerichtete Lösungen zu gestalten. Thrive together betont das Miteinander, den Teamgeist und das gemeinsame Wachstum, als Unternehmen wie auch individuell. Denn echte Transformation gelingt nur durch die Integration vielfältiger Perspektiven.

Der Arbeitgeber-Claim bringt die Essenz des Purpose„Together, we are more than business“ auf den Punkt und spiegelt die Werte wider, die die Unternehmenskultur von BearingPoint prägen.

Der kraftvolle Arbeitgeber-Claim entfaltet seine Wirkung in Kombination mit aufmerksamkeitsstarken Headlines: Sie irritieren auf den ersten Blick und wecken gerade dadurch Neugier. Die eigentliche Bedeutung erschließt sich durch positive Botschaften, die unmittelbar auflösen und verdeutlichen, worauf es bei BearingPoint ankommt. Realisiert wurde die Kampagne mit eigenen Mitarbeitenden, die mit großer Begeisterung Teil des Foto- und Videoshootings geworden sind.

Iris Grewe, Regionalleiterin Deutschland, Schweiz,Österreich sowie Asien-Pazifik von BearingPoint, kommentiert: „Dare more. Thrive together. ist ein Versprechen an alle, die mit uns Zukunft gestalten wollen – mutig, gemeinsam und mit Wirkung. Unsere neue Kampagne spiegelt genau diesen Anspruch wider: Sie irritiert bewusst auf den ersten Blick und lädt dazu ein, genauer hinzusehen. Erst beim zweiten Blick erschließt sich die eigentliche Aussage und genau das ist gewollt. Denn oft sind Dinge anders, als sie zunächst erscheinen, vielschichtiger; der erste Eindruck zeigt selten das ganze Bild. Dieses Hinterfragen und das Offenlegen neuer Perspektiven sind auch in der Beratung essenziell. Indem wir weiterdenken und neue Perspektiven entdecken, schaffen wir Raum für Innovation, Wachstum und Vielfalt – in unseren Projekten, in unseren Teams und in unserer Kultur.“

Strategische Positionierung im digitalen Raum

„BearingPoint möchte sich bewusst von der Kommunikation vieler anderer Beratungshäuser abgrenzen und einen eigenen Akzent setzen“, sagt Jochen Huppertz, Geschäftsführer und Mitinhaber von BUTTER.People. „Und das vor allem im digitalen Raum“.

Die Kampagne wird daher mit Fokus auf verschiedenen digitalen Kanälen ausgespielt: von Social Media und Display Ads über digitale Außenwerbung bis hin zur Karriereseite.

Dabei stärkt sie gezielt die Sichtbarkeit und das Profil von BearingPoint als moderne, werteorientierte Arbeitgebermarke. Sie spricht Talente an, die nicht nur fachlich überzeugen, sondern auch zu BearingPoints Unternehmenskultur passen.

Was Talente bei BearingPoint erwartet

BearingPoint bietet ein wertschätzendes Umfeld, in dem Wissen geteilt sowie persönliche Entwicklung gefördert wird – und Teamwork an erster Stelle steht. Darüber hinaus profitieren Mitarbeitende von einem breiten Spektrum an Benefits und der Möglichkeit, in einem vielfältigen Umfeld Zukunft mitzugestalten.

Posted by on 3. November 2025.

Tags: ,

Categories: Allgemein

No Responses Yet

You must be logged in to post a comment.

« | »




Neueste Beiträge


Seiten



fabino - News von Erzeugern und Herstellern von Lebensmitteln, Getränken und Zutaten