IINews



« | »

Balkonkraftwerk: Neue Technologie ermöglicht Energieerzeugung nun auch bei Betonbalkonen ohne Bohren

Glatten, 24. September Innovation trifft auf Nachhaltigkeit: Die PluginEnergy GmbH präsentiert ihr neuestes Produkt: ein Balkonkraftwerk speziell konzipiert für Betonbalkone. Das Unternehmen hat damit erstmalig in der Branche eine Lösung entwickelt, um eine Montage von Solarmodulen an Betonbrüstungen ohne Bohren und zusätzliche Kran- oder Leiterarbeit zu ermöglichen.

Vorreiter in der Branche durch Innovationsgeist

Die PluginEnergy GmbH ist seit 2020 ein maßgeblicher Player im Bereich der Balkonkraftwerke und Batteriespeichersysteme. Sie wurde bekannt für ihre technisch ausgereiften sowie gleichzeitig anwenderfreundlichen Produkte. Ihre Vision: Jedem Menschen sollte die Möglichkeit gegeben werden, seinen eigenen Ökostrom auf smarte und einfache Weise zu erzeugen, womit eine deutliche Senkung der Stromkosten einhergeht. Mit einem Team aus engagierten Ingenieuren entwickelt PluginEnergy nicht nur leistungsstarke Photovoltaik-Module, sondern auch innovative Haltesysteme für den Balkon, das Flachdach oder den Garten. Hierbei steht derKunde im Mittelpunkt: PluginEnergy entwickelt Lösungen, wo andere Anbieter den Prozess schon als abgeschlossen betrachten.

Die Innovation: Montagesystem des Balkonkraftwerks für Betonbalkone

Das jüngste Ergebnis dieses kontinuierlichen Innovationsstrebens ist ein neues Produkt, das nun auch Bewohnern von Häusern mit Betonbalkonen die Installation von kleinen Solarstromanlagen ermöglicht. PluginEnergy hat ein sicheres und innovatives Montagesystem entwickelt, welches das Problem derfehlenden Befestigungsmöglichkeiten an Betonbrüstungen löst.\“Bisher war es nicht möglich Solarmodule sicher am Betonbalkon ohne Bohren, Kran oder Leiter zu befestigen. Nun schaffen wir Möglichkeiten, diese bisher ungenutzte Fläche endlich für die private Stromerzeugung zu nutzen\“, so ein Sprecher des Unternehmens. Die Technologie zeichnet sich durch ihr sicheres Haltersystem aus, welches von PluginEnergy in Deutschland konzipiert und in Europa hergestellt wird. Ebenso wurde bei der Entwicklung des Produktes auf umfassende Sicherheitsstandards geachtet, daher ist das Produkt selbstverständlich CE-zertifiziert und statisch berechnet. Mit dieser Technologie zielt PluginEnergy auf alle Menschen ab, die nachhaltige Energien nutzen und dabei von den Vorteilen von Balkonkraftwerken profitieren wollen.

Posted by on 6. August 2025.

Tags: , ,

Categories: Allgemein

No Responses Yet

You must be logged in to post a comment.

« | »




Neueste Beiträge


Seiten



fabino - News von Erzeugern und Herstellern von Lebensmitteln, Getränken und Zutaten