BürgerStiftung Region Ahrensburg: Die eigene Immobilie in der Familie weitergeben–am 13.03.2025

Wenn die Elterngeneration in die Rente geht, stellt sich die Frage, was mit dem Eigenheim geschehen soll. Die meisten Menschen wollen möglichst lange in der eigenen Immobilie leben und das Eigenheim in der Familie weiter geben. Auf der anderen Seite benötigen sie finanzielle Mittel für das entspannte Leben im Alter, Reisen oder auch für Pflegeleistungen. Die Alternative zum Verkauf der Immobilie ist, dass man durch passgenaue Vereinbarungen den Übergang in die nächste Generation frühzeitig regelt. Die Elterngeneration kann dabei die letzte Verfügungsmacht über ihre eigene Immobilie behalten. Die nächste Generation bekommt die Immobilie zu günstigen Bedingungen. Durch geschickte Ausgestaltung kann später Erbschaftsteuer in erheblichem Umfang gespart werden.
Referentin des Vortrages ist Rechtsanwältin Jessica Preuße. Sie erläutert die rechtlichen Rahmenbedingungen und Gestaltungsmöglichkeiten. Auch auf steuerliche Fragen und sinnvolle Formulierungen geht sie ein. Für ergänzende Fragen steht sie im Anschluss zur Verfügung. Jessica Preuße ist Rechtsanwältin und Notarin in Ahrensburg.
„Die Resonanz auf unsere Informationsveranstaltungen hat das große Interesse gezeigt“ so Dr. Michael Eckstein, Vorsitzender der BürgerStiftung, „Mit dem Informationsabend wollen wir den interessierten Menschen konkrete Hinweise vermitteln, wie sie am besten vorgehen können.“
Immobilien in der Familie weitergeben findet am 13.03.2025, 18 Uhr im Schulzentrum Am Heimgarten, Reesenbüttler Redder 4-10, 22926 Ahrensburg statt. Die Teilnahme ist nach bestätigter Anmeldung kostenfrei. Spenden für die gemeinnützigen Aktivitäten der BürgerStiftung sind erbeten. Die Anzahl der Plätze ist begrenzt. Anmeldungen bis 13.03.2025, 12 Uhr über die Website der BürgerStiftung: https://www.buergerstiftung-region-ahrensburg.de/service/immobilien-weiter-geben
Categories: Allgemein
No Responses Yet
You must be logged in to post a comment.