IINews



« | »

Bücher im Oktober–Lesezeit statt Bildschirmzeit

 

Die„Bildschirmzeit“ ist für viele Familien längst ein alltägliches Thema. Studien zeigen: Kinder verbringen im Schnitt mehrere Stunden pro Tag mit digitalen Medien. Das hat Folgen – für Konzentration, Sprachentwicklung und Schlaf. Bücher dagegen wirken wie ein Ausgleich. Sie entschleunigen, fördern Vorstellungskraft und schulen das Denken. Wer regelmäßig liest, trainiert nicht nur sein Sprachverständnis, sondern stärkt auch seine Empathie, weil Geschichten andere Perspektiven eröffnen.

Der Zauber des Vorlesens

Besonders im Herbst, wenn die Tage kürzer werden, ist Vorlesen ein Geschenk. Eltern oder Großeltern, die gemeinsam mit Kindern ein Buch entdecken, schaffen Rituale voller Nähe. Die Stimme ersetzt das Dauerrauschen von Serien und Clips, das Blättern im Buch wird zum beruhigenden Klang. Und während ein Bildschirm oft nurpassives Konsumieren bedeutet, fordert ein Buch zur aktiven Auseinandersetzung heraus. Kinder malen Bilder im Kopf, fragen nach, lachen, staunen.

Bücher als Reisebegleiter

Der Oktober ist auch Ferienzeit. Ob zu Hause, bei einem Besuch bei den Großeltern oder unterwegs – Bücher sind leicht einzupacken und überall einsatzbereit. Kein Akku, kein WLAN, kein ständiges Piepen. Stattdessen: Ruhe, Konzentration, Freude. Und wenn ein Kind abends mit einer spannenden Geschichte einschläft, ist das Geschenk wertvoller als jede weitere Bildschirmstunde.

Inspiration aus dem Verlagsprogramm

Papierfresserchens MTM-Verlag bietet viele Bücher, die genau zu dieser Jahreszeit passen: liebevolle Kinderbücher, spannende Jugendgeschichten und inspirierende Anthologien. Titel wie\“Teddys Bärengeschichten\“zeigen, dass Geschichten nicht nur unterhalten, sondern echte Wärme spenden. So wird der Herbst zur Lesezeit, die über Generationen hinweg verbindet.

Fazit: Lesezeit ist Lebenszeit

Der Oktober lädt ein, den Blick weg vom Bildschirm zu lenken und wieder in die Welt der Bücher einzutauchen. Geschichten schenken Ruhe und Kraft – etwas, das im hektischen Alltag oft verloren geht. Für Kinder sind sie mehr als Zeitvertreib: Sie sind Schlüssel zu Sprache, Fantasie und Selbstvertrauen. Wer in diesem Monat ein Buch zur Hand nimmt, entdeckt, dass echte Erlebnisse zwischen zwei Buchdeckeln mehr Wert haben als jede digitale Ablenkung.

Posted by on 1. Oktober 2025.

Tags: , , , , , , ,

Categories: Allgemein

No Responses Yet

You must be logged in to post a comment.

« | »




Neueste Beiträge


Seiten



fabino - News von Erzeugern und Herstellern von Lebensmitteln, Getränken und Zutaten