Autonomes Fahren: Hochschul-Teams siegen auf dem Hockenheimring

Die beteiligten Teams aus aller Welt mussten am Hockenheimring nicht nur einen eigens entwickelten, modernen und leistungsfähigen Rennwagen zeigen, sondern dazu ein überzeugendes Gesamtkonzept präsentieren. In verschiedenen Disziplinen wie Konstruktion bzw. Engineering Design, Fahreigenschaften, aber auch Business Plan oder Kosten konnten insgesamt bis zu 1.000 Punkte erreicht werden. Gesamtsieger der 20. Formula Student wurde mit über 920 Punkten das AMZ Racing Team der ETH Zürich, das ebenfalls von CADFEM unterstützt wird. Auch das TUfast Team der TU München wird von CADFEM gefördert und ist im Gesamtergebnis der diesjährigen FSG unter den Top 10 vertreten.
Gute Fahreigenschaften, Geschwindigkeit (der schnellste Wagen fuhr 120 Stundenkilometer) und Aspekte wie Nachhaltigkeit und Ressourcen-Verbrauch optimal in Einklang zu bringen, ist ohne Simulation am Computer nicht sinnvoll und effizient zu realisieren. Daher werden die Teams von CADFEM unter anderem mit Lizenzen für die führende Simulations-Software Ansys unterstützt. Auch Schulungen, Workshops und die Beratung durch Simulationsprofis sind in dem Paket enthalten.
Bettina Spiegel, die beiCADFEM das Hochschul-Sponsoringverantwortet, sagt dazu:\“Die FSG ist der jährliche Höhepunkt für unsere gesponserten Formula Student Teams, auf den die Studierenden ein ganzes Jahr lang intensiv hinarbeiten. Es ist fantastisch zu sehen, mit wie viel Kreativität und technischem Verständnis die Teams die Simulationssoftware nutzen, um ihre Rennwagen bestmöglich zu optimieren.\“
CADFEM Geschäftsführer Josef Overberg, der ebenfalls vor Ort war, ergänzt:\“Für uns und unsere Kunden ist es wichtig, guten und talentierten Nachwuchs zu finden. Veranstaltungen wie diese helfen uns, herausragende Talente zu identifizieren und zu fördern.\“Das Unternehmen unterstützt jedes Jahr mehr als 50 studentische Teams mit Lizenzen und Leistungen im Umfang von mehr als drei Millionen Euro.
Categories: Allgemein
No Responses Yet
You must be logged in to post a comment.