IINews



« | »

Autonome Roboter–wenn Effizienz zur Bewegung wird

 

Die Logistik steht am Wendepunkt: steigende Auftragsvolumina, Fachkräftemangel und der Anspruch an schnellere Lieferzeiten fordern neue Wege.

Während viele Unternehmen noch mit manuellen Prozessen kämpfen, setzen innovative Betriebe längst auf eine Technologie, die Effizienz nicht nur verspricht, sondern liefert: autonome Roboter.

Diese intelligenten Helfer verändern die Lagerwelt nachhaltig – und mit COSYS werden sie zum integralen Bestandteil einer durchgängig digitalen Prozesskette.

Was autonome Roboter ausmacht

Autonome Roboter sind weit mehr als fahrende Transportplattformen.

Dank hochentwickelter Sensorik, LIDAR-Systemen und künstlicher Intelligenz bewegen sie sich sicher durch das Lager, erkennen Hindernisse, planen Routen neu und reagieren selbstständig auf Änderungen.

Ob im Wareneingang, in der Kommissionierung oder beim Versand– die Roboter übernehmen Tätigkeiten, die sonst wertvolle Personalzeit kosten.

Das Ergebnis: weniger Laufwege, geringere Fehlerquoten und deutlich höhere Produktivität.

Mit COSYS integriert sich diese Technologie nahtlos in Ihre bestehende Lager- und IT-Umgebung– ohne aufwendige Umbauten, ohne Unterbrechung des laufenden Betriebs.

Autonom, aber nicht allein– die COSYS Intelligenz dahinter

Der Unterschied zu klassischen Robotiklösungen liegt im Systemgedanken.

COSYS versteht Automatisierung nicht als Inselprojekt, sondern als Teil einer vernetzten Lagerstrategie.

Jeder autonome Roboter ist mit demCOSYS Lagerverwaltungssystem (LVS)und bei Bedarf direkt mit dem ERP verbunden.

So entstehen automatisierte Prozessketten, in denen Roboter selbstständig Transportaufträge annehmen, durchführen und rückmelden – inklusive Echtzeit-Status imCOSYS WebDesk.

Die Lagerleitung behält alles im Blick: Roboterpositionen, Auftragsfortschritt, Ladezustand oder Engpässe.

ÜberBusiness Intelligencewerden Leistungsdaten analysiert und visualisiert– für faktenbasierte Entscheidungen und nachhaltige Prozessoptimierung.

Mehr Tempo, weniger Aufwand

Autonome Roboter von COSYSsteigern die Effizienz in jedem Schritt des Materialflusses.

Sieübernehmen den Transport zwischen Lagerzonen, unterstützen beim Kommissionieren oder sorgen für Nachschub an der Linie – 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche.

Dank intelligenter Navigation und maschinellem Lernen verbessern sich die Roboter mit jedem Einsatz.

Sie erkennen Muster, verkürzen Wege und passen ihre Fahrtrouten dynamisch an die Lagerauslastung an.

So wird Ihr Lager nicht nur schneller, sondern auch smarter.

Schrittweise Automatisierung– ohne Risiko

COSYS setzt auf modulare Integration:

Unternehmen können klein starten – etwa mit einem einzigen autonomen Transportroboter – und ihre Flotte bei Bedarf flexibel erweitern.

Das sorgt für Investitionssicherheit und minimiert Risiken.

Auch die Einführung ist unkompliziert:

Die Roboter werden von COSYS vorkonfiguriert, getestet und in Ihre Systemlandschaft eingebunden.

Innerhalb weniger Tage sind sie einsatzbereit– inklusive Mitarbeiterschulung und Support.

Service inklusive: Automatisierung, die bleibt

Automatisierung endet bei COSYS nicht mit der Inbetriebnahme.

Ein erfahrenes Serviceteam begleitet Sie langfristig– von der Wartung bis zur Softwarepflege.

Über dasCOSYS Mobile Device Management (MDM)bleiben alle Geräte, Roboter und mobilen Terminals zentral verwaltet und aktuell.

So sichern Sie eine dauerhaft hohe Performance und vermeiden Ausfälle, bevor sie entstehen.

Mehr als Technik: ein echter Mehrwert

Autonome Roboter schaffen messbare Ergebnisse:

bis zu 40 % schnellere Prozessdurchläufe,

deutlich geringere Fehlerquoten,

und eine spürbare Entlastung der Mitarbeitenden.

Doch der wahre Mehrwert liegt in der Verbindung von Mensch und Technologie.

Die Roboterübernehmen monotone, körperlich anstrengende Aufgaben – das Personal konzentriert sich auf wertschöpfende Tätigkeiten.

So entsteht eine neue Balance zwischen Automatisierung und Menschlichkeit im Lager.

Fazit: Die Zukunft fährt autonom – mit COSYS

Was gestern noch Vision war, ist heute gelebte Realität:

Autonome Roboter sind der Schlüssel zu effizienter, sicherer und zukunftsfähiger Lagerlogistik.

COSYS liefert dafür nicht nur die Hardware, sondern das komplette digitale Ökosystem – Software, Integration, Datenanalyse und Service.

Damit wird Ihr Lager nicht einfach automatisiert, sondern wirklich intelligent.

Jetzt selbst erleben:

Erleben Sie autonome Roboter in Aktion– live in Ihrer Lagerumgebung oder in einer kostenlosen Demo-App von COSYS imGoogle Play StoreundApple App Store.

Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.

Posted by on 6. November 2025.

Tags: ,

Categories: Allgemein

No Responses Yet

You must be logged in to post a comment.

« | »




Neueste Beiträge


Seiten



fabino - News von Erzeugern und Herstellern von Lebensmitteln, Getränken und Zutaten