Auslandspraktika nutzen, umüber den beruflichen und regionalen Tellerrand zu blicken
Mit dem Programm Go.for.europe haben Auszubildende aus Handwerksberufen der Region Rhein-Neckar-Odenwald im Frühjahr 2026 wieder die Gelegenheit, neue Impulse und Erfahrungen in Europa zu sammeln. In einem einmonatigen Aufenthalt absolvieren die jungen Menschen ein Betriebspraktikum im Ausland, was auch einen Sprachkurs beinhaltet. Ob in Österreich, im spanischen Valencia, im Südwesten oder Südosten Irlands oder in Turku in Finnland: In den vier Wochen können Azubis nicht nur eine andere Arbeitskultur kennenlernen, sondern auch ihre Sprachkenntnisse ausbauen. Die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald macht diesbezüglich auf das Auslandsprogramm und die wertvollen Kompetenzen, die solchein Aufenthalt mit sich bringt, aufmerksam.Auch Handwerksbetriebe profitieren von den internationalen Erfahrungen ihrer Azubis: Das Praktikum bietet die Chance, Kooperationen in Europa zu stärken und das eigene Netzwerk auszubauen. Außerdem festigen die Auslandspraktika die Zusammenarbeit bereits bestehender Geschäftspartner im Ausland. Neue Techniken und Impulse, die der Azubi kennenlernt, können sofort in den eigenen Betrieb eingebracht werden.Teilnehmen können alle, die eine duale Ausbildung im Handwerk mit einem in der Lehrlingsrolle der Handwerkskammer eingetragenen Ausbildungsverhältnis absolvieren oder sich in einem laufenden Beschäftigungsverhältnis im ersten Jahr nach Ausbildungsabschluss befinden. Die Teilnehmenden müssen zudem volljährig sein und sich, bei bestehender Lehre, mindestens im zweiten Ausbildungsjahr befinden. Gute Grundkenntnisse in Englisch sind, außer für Praktika in Österreich, ebenfalls notwendig.Die Auslandsaufenthalte werden durch das EU-Berufsbildungsprogramm Erasmus+ gefördert. Die maximale Eigenbeteiligung liegt zwischen 100 und 300 Euro. Dafür notwendige Bewerbungsunterlagen können bis zum 30.11.2025 eingereicht werden.Weitere Informationen zum Programm Go.for.europe erhalten Interessierte auf https://www.handwerk-international.de/artikel/go-for-europe-jetzt-bewerben-105,97,289.htmlAnsprechpartner bei der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald ist das Team der Ausbildungs- und Nachwuchssicherungsberatung, E-Mail: ausbildungsberatung@hwk-mannheim.de
Categories: Allgemein
No Responses Yet
You must be logged in to post a comment.