ATORN Tellerbürsten für automatisierte Endbearbeitung

ATORN Tellerbürsten werden nachgeschaltet zum Zerspanungsprozess eingesetzt – ohne Umspannen direkt auf der Maschine. Sie eignen sich für gefräste, gedrehte, geschliffene, gesinterte oder gegossene Bauteile – ideal für hohe Oberflächenqualität bei maximaler Prozesssicherheit.
Konstante Qualität bei maximaler Standzeit
Die Hightech-Borsten mit hohem Schleifkornanteil erzeugen eine aggressive, gleichmäßige Bürstwirkung – ohne die Geometrie des Werkstücks zu verändern. Besonders abriebfest und formstabil richten sie sich während des Prozesses immer wieder auf. So bleiben Kantenverrundung und Oberflächenfinish konstant – auch bei hohen Stückzahlen und Prozessgeschwindigkeiten. Der Einsatz mit Kühlschmierstoff, Wasser oder Öl ist dabei möglich und wird empfohlen.
Für maximale Präzision verfügen die Bürsten über eine normierte Aufnahme für Kombifräsdorne und Messerköpfe (DIN 6357 / 6358). Sie lassen sich direkt in Bearbeitungszentren, CNC-Maschinen oder Roboterzellen einsetzen – ganz ohne zusätzliches Spannzubehör.
ATORN Tellerbürsten sind in zwei Varianten erhältlich: mit Keramik-Kornanteil für den universellen Einsatz sowie mit Siliciumcarbid-Kornanteil, der sich besonders für die Aluminium- und Buntmetallbearbeitung eignet. Beide Varianten gibt es in verschiedenen Korngrößen und Durchmessern.
Categories: Allgemein
No Responses Yet
You must be logged in to post a comment.