IINews



« | »

ARD Wissen:\“Muss mein Kind zur Therapie?\“

 

Über die mentale Gesundheit unserer Kinder / ab 6. Oktober 2025 in der ARD Mediathek

Psychische Belastungen bei Kindern nehmen zu – das zeigen aktuelle Befragungen und spüren viele Eltern hautnah. Jedes fünfte Kind in Deutschland fühlt sich laut dem\“Deutschen Schulbarometer 2024\“überdurchschnittlich psychisch belastet. Wann sind Wutausbrüche, Ängste und Schlafprobleme Teil einer alterstypischen Entwicklung? Wann braucht ein Kind wirklich Hilfe? Um diese und weitere Fragen geht es in der Dokumentation\“Muss mein Kind zur Therapie?\“von ARD Wissen. Ab 6. Oktober 2025 in der ARD Mediathek.

Reise durch Familienalltag, Wissenschaft und Therapie

Autorin und Podcasterin Julia Knörnschild spricht offen über ihre eigenen Erfahrungen mit psychischer Belastung. Gerade als Mutter zweier Kinder beschäftigt sie, dass psychische Belastungen bei Kindern laut aktueller Umfragen zunehmen. Sie fragt sich:\“Sind die Kinder in der Krise?\“und begibt sich auf eine spannende Reise durch Familienalltag, Wissenschaft und Therapie. Die emotionale Dokumentation führt Julia in eine Tagesklinik nach München. Dort begleitet sie den 14-jährigen Elias. Er leidet unter einer Zwangsstörung und zeigt, wie Therapie ganz praktisch helfen kann.

Wo fängt eine psychische Krankheit an?

Gemeinsam mit Expert:innen wie dem Kinder- und Jugendpsychologen Prof. Julian Schmitz von der Universität Leipzig lernt Julia, wo altersgerechte Entwicklung aufhört, wo psychische Krankheit anfängt und wie Angststörungen entstehen. Fortscher:innen der Ruhr-Universität Bochum zeigen an der Gertrudis-Grundschule in Bochum, wie Prävention an Schulen funktioniert und warum frühe Hilfe so wichtig ist.

\“Ich würde dir so gerne helfen, Kind.\“

Was Eltern durchmachen, wenn ihr Kind leidet, erlebt Julia Knörnschild bei Mareike. Seit Monaten sucht sie vergeblich einen Therapieplatz für ihre Tochter. Oft stehe man hilflos daneben, so Mareike. Diese mentale Belastung sei es, was die meiste Kraft ziehe.

\“Muss mein Kind zur Therapie?\“macht Hoffnung und wirbt für Offenheit

\“Muss mein Kind zur Therapie?\“von der Autorin Valerie von Boehn ist eine Produktion von Bilderfest im Auftrag des SWR für ARD Wissen. Die Doku macht Hoffnung, dass Hilfe möglich ist und wirbt für mehr Offenheit. Denn: das Thema psychische Gesundheit betrifft alle. Julia Knörnschild:\“Wir müssen mehr darüber sprechen. Drüber reden hilft, drüber reden normalisiert. Das weiß ich aus eigener Erfahrung.\“Die Doku ist ab 6.10.2025 in der ARD Mediathek abrufbar.

Für akkreditierte Journalist:innen ist der Film vorab im Pressevorführraum der ARD (https://presse.daserste.de/index~login.html) verfügbar.

Mehr Informationen unter: http://swr.li/muss-mein-kind-zur-therapie_2025

Fotos unter ARD-foto.de

Newsletter:\“SWR vernetzt\“(https://www.swr.de/unternehmen/kommunikation/newsletter-anmeldung-swr-vernetzt-100.html)

Pressekontakt: Marissa Leister, Tel. 06131 929 32743, marissa.leister@SWR.de

Original-Content von: ARD Mediathek,übermittelt durch news aktuell

Posted by on 19. September 2025.

Tags: , , , , , , , ,

Categories: Allgemein

No Responses Yet

You must be logged in to post a comment.

« | »




Neueste Beiträge


Seiten



fabino - News von Erzeugern und Herstellern von Lebensmitteln, Getränken und Zutaten