Antenna MAX: Vitel nimmt neue Mobilfunkantenne von Peplink in Portfolio auf

Die robuste Mobilfunk-/WLAN-/GPS-Antenne ermöglicht eine hohe Signalqualität sowie eine einfache Integration in bestehende Netzwerklösungen. Durch den Einbau von Peplink-Routern direkt in das Gehäuse lässt sich die Kabeldämpfung minimieren. Durch die Verbindung der Antenna MAX mit dem restlichen Netzwerk über ein Ethernet-Kabel ist außerdem ein maximaler Signalgewinn erreichbar. Zu den mit der Antenna MAX kombinierbaren Routern von Peplink gehören die Geräte der BR1 Mini-Serie (BR1 Mini, BR1 Mini Core, BR1 Mini 5G und BR1 Mini M2M), der Transit Duo Pro, der BR1 Pro 5G, BR1 Pro LTEA sowie die POTS-Adapter.
Die Antenna MAX ist bestens für die Montage an Gebäuden und Fahrzeugen wie Schiffen, Lkw und Transportern geeignet. Neben L-Halterungen für die Dachmontage sind auch Deck-, Mast- oder Oberflächenmontage einfach möglich. Das Gehäuse der Antenna MAX besteht aus robustem sowie witterungs- und UV-beständigem Kunststoff, sodass das Gerät widerstandsfähig gegen Feuchtigkeit, eindringendes Wasser, Salzsprühnebel und Korrosion ist.
\“Die Antenna MAX von Peplink ist mit einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis eine hervorragende Möglichkeit, die maximale Leistung mit Mobilfunk- und 5G-Routern in Außenbereichen zu erzielen\“, sagt Nadir Yilmaz, Geschäftsführer der Vitel GmbH.\“So bietet die Antenne maximale Flexibilität, einen maximalen Antennengewinn sowie maximale Signalstärke für jede Umgebung und erfüllt damit die Anforderungen moderner Netzwerke.\“
Weitere Informationen zur Antenna MAX finden Sie auf der deutschsprachigen Produktseite (https://vitel.de/peplink/produkte/antennen-series/peplink-antenna-max/) sowie im deutschsprachigen Datenblatt (https://vitel.de/wp-content/uploads/2024/11/Datenblatt_Peplink_Antenna_MAX_DE_final.pdf).
Categories: Allgemein
No Responses Yet
You must be logged in to post a comment.