Amtsantritt der neuen EU-Kommission: SWM fordern Konsistenz und Pragmatismus bei der Umsetzung der Klimaziele

Die Wärmewende steht vor großen Herausforderungen. Europa befindet sich hier noch in der Anfangsphase und anders als häufig angenommen, ist die Wärmewende kein Selbstläufer. Die Integration von klimafreundlichen Technologien in diesem Bereich erfordert enorme Investitionen und sorgfältig geplante Maßnahmen.
\“Bei der Weiterentwicklung und Umsetzung des Green Deals müssen CO2-Vermeidungskosten von Maßnahmen stärker ins Bewusstsein rücken und handlungsleitend werden, um bei gleichzeitiger Sicherstellung der europäischen Wettbewerbsfähigkeit erfolgreich die Transformation zu gestalten\“, stellt Bieberbach klar.
Die Stadtwerke München setzen auf Erneuerbare Energien. Da die meiste Energie für die Wärmeversorgung eingesetzt wird, treiben die Stadtwerke München die Energiewende auch im Wärmemarkt voran. Klimaschutz, Versorgungssicherheit und finanzielle Effizienz dürfen dabei nicht getrennt voneinander betrachtet werden.
Pressekontakt:
Bettina Hess, SWM Pressesprecherin, 089/2361-5042, presse@swm.de
Original-Content von: Stadtwerke München, übermittelt durch news aktuell
Categories: Allgemein
No Responses Yet
You must be logged in to post a comment.