Alltagskatastrophen und andere Köstlichkeiten

Exkursionen, Spiele, Computer, Musik, Bewegung, Sprachen von Arabisch bis Finnisch, all das wird geboten in diesem Camp für rastlose Ruheständler. Ausgebucht für die nächsten 200 Jahre. „So weit kommt´s noch“, sind sich Lisa und Hermann einig. Schon in der ersten Kaffeepause türmen die beiden. Lisa möchte nach ihrem Rausschmiss bei der Lokalzeitung ihren Kopf freibekommen; Hermann verspürtbei allem gewaltigen Optimierungsdrang, wobei er das Wichtigste oft verpasst. Beide wollen das Leben packen, spüren, wie reich es ihnen noch ist – und schlittern fortan gemeinsam durch kleinere und größere Katastrophen, die das Leben so bunt macht. Ein immerwährender Drahtseilakt zwischen (kulinarischen) Höhenflügen und der Frage, warum vieles nicht so verläuft, wie man es sich vorgestellt hat – und welche Chancen man ergreifen sollte.
Garniert werden die kurzweiligen Episoden alltäglicher Abenteuer, die die beiden unaufhörlich suchen, die aber auch ab und an ungefragt deren Wege kreuzen, von jeweils einem Rezept, einer kulinarischen Untermalung oder eben auch Ergänzung der soeben gelesenen Geschichte, welche sich auch leicht nachkochen lassen, und das mit einer tatsächlichen Verbindung zu dieser. Auf diese Weise lassen sich die Erzählungen dieses Buches mit wirklich allen Sinnen erfahren und genießen. Die Leser und Leserinnen sollten sich also Zeit nehmen für dieses Buch und nicht gleich alles auf einmal lesen.
„Lisa und Hermann“ erhalten Sie ab sofort für 12,90 € bei www.bücherfairkaufen.de oder im Buchhandel.
Honorarfreie Verwendung, Beleghinweis erbeten,
550 Wörter; 3694 Zeichen
Categories: Allgemein
No Responses Yet
You must be logged in to post a comment.