Alfa Laval stellt neuen halbverschweißten Wärmetauscher TS25 für mehr Energieeffizienz vor

Der TS25 basiert auf der bewährten halbverschweißten Technologie von Alfa Laval, die seit Jahrzehnten in zahlreichen Branchen im Einsatz ist. Er wurde speziell für Hochleistungsindustrien entwickelt und sorgt für effiziente Kühlung und Wärmerückgewinnung in vielen Bereichen: von der Herstellung von grünem Wasserstoff bis hin zu schweren Prozessindustrien. Und das mit einer fortschrittlichen Dichtungstechnologie sowie verbesserter Standzeit, was die Lebensdauer der Anlage bei gleichzeitiger Maximierung der Energieeffizienz verlängert. Darüber hinaus wurde er speziell für Anwendungen entwickelt, in denen der Druckverlust minimiert werden muss, wie z. B. bei der Kühlung von Elektrolyseuren, der Schwefelsäureherstellung und anderen Prozessindustrien.
Plattentechnologie auch für industrielle Großwärmepumpen geeignet
Der TS25 ist auch die richtige Wahl für industrielle Großwärmepumpen. Fabian Schega, Leiter der Energy Division in der Deutschlandzentrale von Alfa Laval, erklärt:\“Galt bislang die Rohrbündeltechnologie als die präferierte Wahl für industrielle Großwärmepumpen, ist diese Ansicht heute überholt. Unser TS25 ist bei außergewöhnlich hohem Leistungsniveau kompakter, effizienter, flexibler in der Anpassung, einfacher zu warten und zu reinigen und damit kostengünstiger und nachhaltiger.\“
Alfa Laval hat mit dem halbverschweißten TS25 die Plattenwärmetauschertechnologie einmal mehr weiterentwickelt, um die sich wandelnde Energielandschaft zu unterstützen. Fabian Schega:\“Wollen wir die Energieeffizienz in der sauberen Energieerzeugung und in der Prozessindustrie steigern, brauchen wir Lösungen, die auch unter hohem Druck funktionieren.\“
Categories: Allgemein
No Responses Yet
You must be logged in to post a comment.