Aktueller Marktbericht: Immobilienverkauf jetzt?

1. Solide Preise bei zunehmenden Rahmenrisiken
Der bundesweite Durchschnittspreis für Wohnimmobilien liegt laut aktuellen Erhebungen bei etwa 3.100Euro pro Quadratmeter. Experten erwarten für das Jahr 2025 einen moderaten Preisanstieg zwischen 1 und 3 Prozent. Gleichzeitig mahnt unter anderem der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR), dass sich die Immobilienpreise in Teilen vom Einkommensniveau der Haushalte entkoppeln – was langfristig die Dynamik beeinflussen könnte. Zudem steigen Bau- und Sanierungskosten, und die Finanzierung bleibt trotz leicht sinkender Zinsen auf einem vergleichsweise hohen Niveau. Auch energetische Anforderungenund gesetzliche Vorgaben führen zu einem erhöhten Investitionsdruck. Für Eigentümer bedeutet das: Wer jetzt verkauft, nutzt ein intaktes Preisniveau – ohne von möglichen Kosten- oder Regulierungsrisiken der kommenden Jahre betroffen zu sein.
2. Verkaufszeitpunkt an den eigenen Lebenszielen ausrichten
Ein Immobilienverkauf dient häufig der Verwirklichung konkreter Lebensziele: etwa einem Wohnortwechsel, der altersgerechten Veränderung oder einer strukturierten Vermögensplanung. In diesen Fällen kann ein klar geplanter Verkaufsprozess mehr Sicherheit bieten als ein langes Abwarten auf mögliche Marktbewegungen.Die aktuelle Marktlage bietet dafür gute Voraussetzungen: Interessenten sind vorhanden, Finanzierungen werden wieder etwas leichter zugänglich und der Zeitaufwand für Verkauf und Abwicklung ist gut kalkulierbar.
Kurz gesagt: Ein zielgerichteter Verkauf schafft Klarheit und Handlungsspielraum – unabhängig von kurzfristigen Preisprognosen.
3. Objektqualität und Lage gewinnen an Bedeutung
Während sich der Gesamtmarkt stabil zeigt, nimmt die Differenzierung nach Lage, Zustand und Energieeffizienz weiter zu. Wohnobjekte in gut angebundenen Lagen, mit moderner Ausstattung oder guter energetischer Bewertung, verzeichnen auch 2025 eine anhaltend hohe Nachfrage. Immobilien mit hohem Modernisierungsbedarf hingegen stehen zunehmend unter Wettbewerbsdruck – vor allem, wenn neue gesetzliche Anforderungen greifen. Das bedeutet für Eigentümer: Wer eine gepflegte oder gut gelegene Immobilie besitzt, kann jetzt von einem starken Marktumfeld profitieren. Umgekehrt lohnt es sich, rechtzeitig über einen Verkauf nachzudenken, wenn künftige Auflagen zu Investitionen führen würden.
Fazit: Aktuelle Marktlage bietet stabile Grundlage für den Verkauf
Eigentümer, die ihre Immobilie in nächster Zeit verkaufen möchten, finden derzeit gute Bedingungen vor. Der Markt präsentiert sich solide, die Nachfrage ist vorhanden und die Finanzierungssituation entwickelt sich langsam zugunsten potenzieller Käufer. Mit einer realistischen Preisfindung,professioneller Beratung und zielgerichteter Vermarktung lässt sich der Verkauf effektiv gestalten – und bildet eine verlässliche Grundlage für neue Lebensabschnitte oder Investitionspläne.
Lassen Sie für Ihre Immobilie durch uns eineprofessionelle Wertermittlung erstellenund planen Sie Ihre Zukunft neu!
Categories: Allgemein
No Responses Yet
You must be logged in to post a comment.