Zwischen Müritz und Märchen–Geschichten von der Mecklenburgischen Seenplatte gesucht

Egal ob eine Kindheit in Waren (Müritz), ein Ausflug nach Neustrelitz, eine Geschichte aus der Feldberger Seenlandschaft, ein romantisches Gedicht am Tollensesee oder ein Krimi im Schilf von Plau am See – alles ist erlaubt, was mit der Region verbunden ist. Auch Bilder und Illustrationen, die die Atmosphäre eines Ortes oder einer Erinnerung unterstreichen, dürfen gern eingereicht werden.
Die Anthologie soll eine literarische Landkarte entstehen lassen, so vielfältig wie die Seenplatte selbst. Das kann aber nur erreicht werden, wenn sich möglichst viele Autor*innen an dem Buchprojekt beteiligen. Teilnehmen dürfen deshalb ausdrücklich auch Laienautor*innen, Menschen ohne Schreiberfahrung, Jugendliche und Kinder (zum Beispiel im Rahmen eines Klassenprojekts), Senior*innen, kreative Neulinge oder erfahrene Schreiberlinge, die vielleicht schon seit Jahren eine Geschichte in der Schublade liegen haben.
Die Formalien für diese Anthologieausschreibung:
– Die Texte dürfen maximal 15.000 Zeichen lang sein.
– Optional können Fotos oder Illustrationen zum Thema mit eingereicht werden.
– Einsendeschluss: 30. September 2025
– Erscheinung: Herbst/Winter 2025/26
– E-Mail für Einsendungen: anthologie@papierfresserchen.de
Categories: Allgemein
No Responses Yet
You must be logged in to post a comment.