IINews



« | »

Zahntechnikerin Cornelia Zanuttini ist Deutsche Meisterin im Zahntechniker-Handwerk 2025

 

Cornelia Zanuttini hat die Deutsche Meisterschaft im Zahntechniker-Handwerk gewonnen. Die Zahntechnikerin aus der QC Dental GmbH in Waldkraiburg, Handwerkskammer für München und Oberbayern, konnte im bundesweiten Wettbewerb am 4. November 2025 die Konkurrentinnen und Konkurrenten aus den anderen Bundesländern hinter sich lassen.

Lilli Hilpert aus der Dentallabor Becker Flensburg GmbH&Co KG in Flensburg, Handwerkskammer Flensburg, belegte den 2. Platz. Den 3. Platz erzielte Hanna Debora Maisch aus der Dentaltechnik Jürgen Schwaigerer GmbH in Metzingen, Handwerkskammer Reutlingen.

Gastgebende Innung war in diesem Jahr die Zahntechniker-Innung Nord (ZIN). Der Wettbewerb wurde mit dem innungseigenen Ausbildungszentrum für Zahntechnik in Neumünster organisiert. An dem Wettbewerb haben zwölf junge Frauen und ein junger Mann teilgenommen.

Im Rahmen der Siegerehrung im Anschluss an den Wettbewerb betonte VDZI-Vorstandsmitglied und ZIN-Obermeister Thomas Breitenbach:„Die Deutsche Meisterschaft im Zahntechniker-Handwerk ist für unseren diesjährigen Gesellenjahrgang der krönende Abschluss. Im Bundeswettbewerb haben alle Teilnehmenden ihre in der Ausbildung erworbene Leistungsfähigkeit eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Gleichzeitig ist es aucheine Bestätigung für die Ausbildungsbetriebe, die ihre Gesellen in den vergangenen drei Jahren auf dem Weg in die Zahntechnik begleitet haben. Wenn man die durchgehend sehr guten Ergebnisse des heutigen Tages sieht, dann weiß man sofort, dass unser Handwerk mit der nachkommenden Generationan Zahntechnikern sehr gut für die Patientenversorgung mit Zahnersatz aufgestellt ist. Und zwar bundesweit.“

Auf Einladung von VDZI und ZIN nahmen Julia Carstens, Staatssekretärin im Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus des Landes Schleswig-Holstein, und Dietmar Scharmacher, Geschäftsführer der Handwerkskammer Lübeck und Leiter der Berufsbildungsstätten, an der Siegerehrung teil. In ihrer Ansprache betonte Staatssekretärin Carstens, dass die Zahntechnik eine Brücke zwischen Medizin und Handwerk schlage und durch ihre Innovationskraft beeindrucke. Insgesamt werfe die Deutschen Meisterschaft als Wettbewerb der Besten ein Schlaglicht auf das gesamte Handwerk. Dies sei sehr positiv, denn der Nachwuchs im Handwerkbrauche selbstbewusste, teamfähige und innovative Vorbilder.

Der VDZI dankt der Firma Ivoclar Vivadent GmbH für die sachliche Unterstützung der diesjährigen zahntechnischen Meisterschaft. 

Seit Januar 2023 wird der Bundeswettbewerb als„Deutsche Meisterschaft im Handwerk – German Craft Skills“ bezeichnet. Die Festveranstaltung vom Zentralverband des Deutschen Handwerks zum Abschluss des Leistungswettbewerbs findet am 5. Dezember 2025 in Frankfurt am Main statt. Die zahntechnische Bundessiegerin Cornelia Zanuttini darf sich über eine entsprechende Einladung zur Feierstunde freuen.

Posted by on 5. November 2025.

Tags: ,

Categories: Allgemein

No Responses Yet

You must be logged in to post a comment.

« | »




Neueste Beiträge


Seiten



fabino - News von Erzeugern und Herstellern von Lebensmitteln, Getränken und Zutaten