IINews



« | »

www.miningscout.de – Neuer Goldrausch in Nordamerika–Massive Kapitalzuflüsse in Hotspots

Nordamerika erlebt einen neuen Goldrausch: In den Sektor fließt seit dem Frühherbst so viel Kapital wie seit mehr als zehn Jahren nicht mehr. Im Zentrum stehen geologische Hotspots wie Nevada, wo sich ein Explorer nun das dritte Projekt in Serie gesichert hat.

Der Explorer Fairchild Gold (ISIN: CA30371L1013, WKN: A3D1D5) vergrößerte sein Portfolio im Oktober um ein Projekt in einer prestigeträchtigen Gegend. Das Unternehmen erwarb die bohrbereite Gold- und Silberliegenschaft Carlin Queen – aus geologischer Sicht einschlägig gelegen entlang der Midas- und Carlin-Goldminen-Trends im US-Bundesstaat Nevada.

Das Grundstück umfasst 73 nicht patentierte Bergbaukonzessionen mit einer Gesamtfläche von 1.508 Acres. Mindestens 375.000 USD Cash legt Fairchild für 100 % des Projekts auf den Tisch. Der Kaufvertrag räumt dem Verkäufer eine NSR von 2 % ein, die Fairchild jedoch für 4 Mio. USD vollständigzurückkaufen kann.

Projektportfolio zwischen Weltklasse-Minen

„Mit dieser zusätzlichen 100-prozentigen Übernahme des Carlin Queen-Projekts hat Fairchild in weniger als 18 Monaten ein bedeutendes, auf Nevada fokussiertes Gold- und Kupferportfolio aufgebaut. Carlin Queen verbindet ein starkes Explorationspotenzial mit einer einzigartigen strategischenLage in einem bewährten Gebiet neben Weltklasse-Minen wie Hollister, Midas und Goldstrike“, ordnet Executive Chairman Nikolas Perrault den Erwerb in die übergeordnete Strategie des Unternehmens ein.

Nevada entwickelt sich zum Zentrum eines neuen, nordamerikanischen Goldrausches. Dieser spiegelt sich in nüchternen Transaktionszahlen und Kapitalflüssen wider. Laut Bloomberg-Daten haben Bergbaufirmen in ganz Nordamerika bis Ende Oktober 2,9 Mrd. USD in 185 Transaktionen eingesammelt – das größte monatliche Volumen für den Verkauf neuer Aktien von börsennotierten Unternehmen in diesemSektor seit November 2013.

Auch Fairchild Gold hatte sich im Oktober frisches Kapital beschafft:Über eine Privatplatzierung wurden binnen weniger Tage 1,1 Mio. CAD eingenommen. Zu den Käufern der Papiere zählte auch ein strategischer Investor aus Europa. Investoren zeigen in diesen Tagen außergewöhnlich großes Interesse an Bergbaufirmen. Fast alle Kapitalmaßnahmen waren überzeichnet – viele Transaktionen wurden sogar aufgestockt. Der Markt ist derzeit also sehr stark.

Signale für steigendes Anlegervertrauen

„So viel Kapital ist in diesem Bereich schon lange nicht mehr geflossen“, bestätigt John Ciampaglia, CEO bei dem auf Rohstoffe spezialisierten Vermögensverwalter Sprott Asset Management. Das hohe Tempo führe dazu, dass im Bergbausektor – der Sprotts Meinung nach historisch gesehenimmer noch unterinvestiert ist – fast täglich neue Deals abgeschlossen werden. „Ich halte das für ein sehr positives und gesundes Signal sowie ein Zeichen des Vertrauens der Investoren.“

Die Entwicklung könnte sich noch eine Weile fortsetzen. Peter Miller, Leiter des Bereichs Aktienkapitalmärkte bei der Bank of Montreal – laut Bloomberg zuletzt einer der aktivsten Berater von Bergbaufirmen bei Aktienemissionen – erwartet auch im November hohe Aktivität. Die jüngste Korrektur anden Edelmetallmärkten stehe dem nicht entgegen.

Auch Michelle Khalili, globale Leiterin des Bereichs ECM und Corporate Finance Advisory bei der Bank of Nova Scotia, sieht weiter Kapital in den Sektor fließen. „Wer in diesem Jahr als Anleger nicht ausreichend in diesem Sektor investiert war, hinkt renditetechnisch hinterher.“ Anleger brächten den Edel- und Basismetallanteil im Portfolio nun auf ein marktneutrales Niveau.

Daten von S&P Global aus dem September bestätigen den Trend verstärkter Kapitalzuflüsse speziell im Goldsektor. Hier wurde nach einem Anstieg um 77 % auf 1,22 Mrd. USD der höchste Wert seit Januar 2014 verzeichnet. Die Gesamtzahl der Transaktionen sank leicht von 116 auf 101, während die Zahl der bedeutenden Finanzierungen ab2 Mio. USD von 45 auf 52 stieg. Es gab sieben Transaktionen im Wert von über 50 Mio. USD nach drei im August.

Fairchild Gold setzt auf Nevada Dreigestirn

Fairchild Gold Management setzt mit der Akquisition von Carlin Queen nun auf ein„Dreigestirn“ von aussichtsreichen Projekten in Nevada. Nur wenige Wochen zuvor hatte das Unternehmen das Golden Arrow Projekt in der Walker Lane Shear Zone in dem Bundesstaat erworben. Mit Nevada Titan im Clark County gehört ein weiteres Kupferprojekt mit Goldanteil in dem bergbaufreundlichen Staat zum Portfolio.

Carlin Queen liegt an der Schnittstelle der Goldtrends Carlin und Midas-Hollister, etwa 48 Meilen nordwestlich von Elko und etwa 11 Meilen nordwestlich des Goldstrike-Minenkomplexes von Nevada Gold Mines. Aus dem Carlin-Trend wurden laut einer Sonderveröffentlichung des Bureau of Mines and Technology bis 2022 mehr als 98 Mio. Unzen Gold gefördert.

Das Projekt grenzt außerdem an die Nordseite der Gold-Silber-Mine Hollister von Hecla Mining. Die ehemalige Mine produzierte einst 570.000 Unzen Gold sowie Silber. Der ursprüngliche, vormoderne Erzgehalt der Mine wurde auf 1,29 Unzen Gold und 7 Unzen Silber pro Tonne geschätzt.

Der Anleger-Optimismus in Bezug auf den neuen nordamerikanischen Goldrausch und die Rolle Nevadas dabei im Besonderen spiegelt sich auch in der Kursentwicklung von Fairchild Gold wider: Der Aktienkurs hat in den letzten sechs Monaten trotz einer zwischenzeitlichen Korrektur um 120 % zugelegt. Sollten sich die Projekte des an der Börse mit gut 9 Mio. EUR bewerteten Unternehmens als erfolgreich erweisen, sind weitere Kursaufschläge wahrscheinlich.

Weitere Informationen zu Fairchild Gold finden Sie im Unternehmensprofil auf Miningscout.de:

https://www.miningscout.de/minenaktien/fairchild-gold-corp/

Unternehmen: Fairchild Gold

TSXV: FAIR

ISIN: CA30371L1013

WKN: A3D1D5

Webseite: https://www.cancambria.com/

Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte

Die hier angebotene Berichterstattung stellt keine Kauf- bzw. Verkaufsempfehlung dar und ist weder explizit noch implizit als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Die hanseatic stock publishing UG und ihre Autoren schließen jede Haftung diesbezüglich aus. Die Berichterstattung dient ausschließlich der Leserinformation und stellt zu keinem Zeitpunkt eine Handlungsaufforderung dar. Zwischen der hanseatic stock publishing UG und den Lesern der von ihr veröffentlichten Artikel entsteht keinerlei Vertrags- und/oder Beratungsverhältnis, da sich die Berichterstattung ausschließlich lediglich auf das jeweils genannte Unternehmen, nicht aber auf die Anlageentscheidung bezieht. Wir weisen darauf hin, dass Partner, Autoren und Mitarbeiter der hanseatic stock publishing UG Aktien der jeweils angesprochenen Unternehmen halten oder halten können und somit ein möglicher Interessenkonflikt besteht. Ferner besteht zwischen dem hier erwähnten Unternehmen oder mit ihm verbundenen Unternehmen und der hanseatic stock publishing UG ein Beratungs- oder sonstiger Dienstleistungsvertrag, womit ebenfalls ein Interessenkonflikt besteht. Da wir zu keinem Zeitpunkt ausschließen können, dass auch andere Medien, Research- und Börseninformationsdienste die von uns erwähnten Werte im gleichen Zeitraum besprechen, kann es zu einer symmetrischen Informations- und Meinungsgenerierung kommen. Mitarbeiter des Herausgebers halten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung keine Aktien oder Aktien-Optionen des besprochenen Wertpapieres. Eine Veränderung, Verwendung oder Reproduktion dieser Publikation ohne eine vorherige schriftliche Zustimmung von der hanseatic stock publishing UG (haftungsbeschränkt) ist untersagt. Bitte lesen Sie auch unseren Disclaimer: https://www.miningscout.de/disclaimer-agb/.

Kontakt

www.miningscout.de ist ein Service von:

hanseatic stock publishing UG (haftungsbeschränkt)

Schönböckener Str. 28D

23556 Lübeck

Germany

Fragen und Anregungen bitte per Mail an: redaktion@miningscout.de

Übermittelt durch das IRW-Press News-Service der IR-WORLD.com Finanzkommunikation GmbH

Für den Inhalt der Mitteilung bzw. des Research ist alleine der Ersteller der Nachricht verantwortlich. Diese Meldung ist keine Anlageberatung oder Aufforderung zum Abschluss bestimmter Börsengeschäfte.

Posted by on 3. November 2025.

Tags:

Categories: Allgemein

No Responses Yet

You must be logged in to post a comment.

« | »




Neueste Beiträge


Seiten



fabino - News von Erzeugern und Herstellern von Lebensmitteln, Getränken und Zutaten