Wie BIM und der Digitale Zwilling die Resilienz kritischer Infrastrukturen sichern können
Der Verband für Sicherheitstechnik e.V. (VfS) richtet in diesem Jahr erstmals einen eigenen Kongress im Rahmen der BIM World MUNICH aus. Am 27. November 2025 bringt der VfS unter dem Motto „Resilienz und Digitalisierung“ führende Expert:innen aus Politik, Wissenschaft, Wirtschaft und öffentlicher Hand zusammen.
Im Fokus stehen die aktuellen Entwicklungen rund um das KRITIS-Dachgesetz, die digitale Transformation von Sicherheitsinfrastrukturen und die Verzahnung von BIM, digitalen Zwillingen und Industrie-4.0-Standards zur Stärkung der Resilienz kritischer Infrastrukturen.
Hochrangige Vertreter:innen aus Behörden und Organisationen eröffnen den Kongress mit spannenden Keynotes. Dazu gehören Ralph Tiesler, Präsident des Bundesamts für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe, Manuel Almanzor, Abteilungsleiter der Abteilung U (Einsatzunterstützung), Technisches Hilfswerk (THW) und Armin Schaus, Abteilungsleiter Zivil-Militärische Zusammenarbeit, Operatives Führungskommando der Bundeswehr.
Im weiteren Verlauf des Kongresses beleuchten zahlreiche Fachbeiträge praxisnahe Perspektiven zu Normung und Standardisierung, drohnenbasierten Inspektionen, digitaler Gebäudeüberwachung, Perimeterschutz sowie Risikomanagement und Resilienz im Unternehmen.
Prof. Dr. Clemens Gause, Geschäftsführer des VfS und Moderator des Kongresses, betont: „Die zunehmende Komplexität kritischer Infrastrukturen erfordert ein neues Denken in Richtung Digitalisierung, Interoperabilität und Prävention. Der VfS-Kongress auf der BIM World MUNICH bietet erstmals eine Plattform, aufder sich Sicherheitsexpert:innen, Ingenieur:innen und Digitalisierungsverantwortliche vernetzen und gemeinsam Lösungsansätze für eine widerstandsfähige Infrastruktur in Deutschland entwickeln.“
Das Programm des VfS findet am 27. November 2025 auf Congress Stage 4 statt. Der Zugang ist durch das BIM World MUNICH Congress Ticket möglich. Eine gesonderte Anmeldung ist nicht erforderlich.
Der VfS-Kongress ist Teil des umfangreichen Konferenzprogramms der BIM World MUNICH 2025, die am 26. und 27. November im ICM – International Congress Center Messe München stattfindet. Besucher:innen erhalten dort Einblicke in aktuelle Strategien, Technologien und Best Practices, wie digitale Werkzeuge die internationale Bau- Immobilien- und Facility Management Branchen zukunftssicher gestalten.
Das vollständige Programm der BIM World MUNICH 2025 finden Sie unter: www.bim-world.de/program
Tickets für 2 Tage sind ab sofort erhältlich unter: www.bim-world.de/registration
Pressevertreter können sich über den folgenden Link akkreditieren und erhalten im Anschluss Ihr Ticket zur BIM World MUNICH 2025 https://www.bim-world.de/press-accreditation
Ein Press&Media Kit finden Sie auf unserer Website unter Press&Media Kit – BIM World MUNICH.
Über die BIM World MUNICH:
Die BIM World MUNICH ist seit 2016 die internationale Plattform für alle Akteure der Digitalisierung der Bau-, Immobilien- und Facility Management Industrien. Die jährlich in München stattfindende Veranstaltung setzt sich zusammen aus einem 2-tägigen internationalen Kongress auf sieben Bühnen und einer Messe mit integrierten offenen Foren, sowie der BIM Town Innovation Area mit Pitch-Sessions und der Verleihung des Smart Building/Smart Construction Innovation World Cup® Awards. Mit über 8.000 Key-Playern der Branche, sowie zahlreichen innovativen Start-Ups und über 250 Referenten bringt die BIM World MUNICH das gesamte BIM-Ökosystem zusammen und ist DER Treffpunkt aller beteiligten Branchenakteure. Executive Partner der BIM World MUNICH 2025 sind ACCA Software, Autodesk, Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr, buildingSMART Deutschland, Gstarsoft, Mo|u|Se, Nemetschek Group, NOVA Building IT, Oracle Deutschland, revizto und Würth, Die 9. BIM World MUNICH findet am 26. und 27. November 2025 im ICM – International Congress Center Messe München statt.
Über den Verband der Sicherheitstechnik e.V.:
Der Verband für Sicherheitstechnik e.V. wurde im Juni 1994 als Nachfolger eines Gesprächskreises „Justizvollzug“ gegründet. Maßgeblich für die Gründung des Verbandes war der Wunsch von Nutzern (Justizministerien), mit Herstellern und Ingenieurbüros zusammen praktikable und kostengünstige sicherheitstechnische Lösungen für vorhandene Probleme zu erarbeiten. Inzwischen machen Banken, die Bahn, Flughäfen, Industrie, Krankenhäuser, Forensiken, Justizvollzugsanstalten, etc. regen Gebrauch davon. Vor allem vertritt der VfS die Interessen der Nutzer; das Bemühen umObjektivität kennzeichnet seine Arbeit. Dies wird heute allgemein anerkannt. Der VfSals Plattform bringt Vorteile für Nutzer, Planer und Hersteller. Weitere Informationen: www.vfs-hh.de/
Links
Programm BIM World MUNICH 2025
Die Rudolf Müller Mediengruppe zählt zu den führenden Fachinformations- und Lösungsanbietern für die Baubranche. Als Spezialist für Trends und Themen rund um das Planen, Bauen, die Immobilienwirtschaft und den Handel unterstützt das Unternehmen seine Kunden im B2B-Bereich mit individuellen,multimedialen Angeboten, die den jeweiligen Informationsbedarf gezielt erfüllen.
Zur Mediengruppe gehören eine Holding, das Stammunternehmen RM Rudolf Müller Medien sowie die Tochtergesellschaft RM Rudolf Müller Events. Letztere veranstaltet die BIM World MUNICH – eine zentrale Netzwerkplattform für Akteure der Digitalisierung in Bau, Immobilienwirtschaft und Infrastruktur. Besuchen Sie uns bei [url=https://www.linkedin.com/company/rudolf-mueller-mediengruppe/]Linkedin.[/url]
Categories: Allgemein
No Responses Yet
You must be logged in to post a comment.