Weniger Unterhaltungswert – aber das ist gut so / Raimund Neußzum 70. Geburtstag von Papst Leo XIV.

Bei Papst Franziskus folgte ein Tabubruch dem anderen. Dass Leo diesen Stil nicht fortsetzt, findet in konservativen Kreisen viel Beachtung, aber was sollte er sonst tun? Aus dem Rollenbild fallen kann ein Papst nur, soweit es noch ein Rollenbild gibt. Und fürs Setzen eigener Akzente bleibt ihm genug Zeit, denn Leo XIV. ist jünger als seine beiden letzten Vorgänger ins Amt gekommen.
Dass er sich Zeit lässt und genau überlegt, was er sagt, stärkt seine Glaubwürdigkeit in politischen Fragen: Während Franziskus sich missverständlich über die russische Aggression gegen die Ukraine äußerte, hat Leo XIV. dem überfallenen Land klar seine Solidarität versichert – aber mitWorten, die nicht jede Tür für Vatikan-Diplomaten in Russland zuschlagen. Und den Anhängern Donald Trumps werden die Worte in den Ohren klingen, die der US-Bürger Leo zu Migration und Klimaschutz findet. Trotzdem wahrt er auch hier die Contenance. Nur laufen abgewogene Äußerungenin sozialen Medien schlechter als schrille Statements.
In einem speziellen Fall, beim Kölner Kardinal Rainer Maria Woelki, hatte auch Franziskus sich viel Zeit gelassen. Und Leo? Der weiß als Kanonistikprofessor erst recht, dass der Papst sich als Herr des Kirchenrechts nicht an Fristen halten muss, etwa die längst verstrichenen 30 Tage zur Entscheidung über die Behandlungeiner Anzeige gegen den Erzbischof.
Dass Leo auf Woelkis Wunsch an diesem Wochenende einen päpstlichen Legaten zur Feier eines Wallfahrtsjubiläums in die\“berühmte Stadt und Erzdiözese Köln\“schickt, dürfte aber als Zeichen der Verbundenheit zu verstehen sein. Als Signal, dass der Papst sich in einer so wichtigen Personalfrage nicht mit Unterschriftenlisten treiben lässt. Woelkis Kritiker mögen das bedauern, aber eines können sie Leo XIV. nicht absprechen: Er agiert ruhig und besonnen. Zu hoffen ist, dass er mit dieser Gelassenheit Risse in der Kirche heilt, bevor sie zum offenen Bruch werden.
Pressekontakt:
Kölnische Rundschau
Raimund Neuß
Telefon: 0221/1632-555
print@kr-redaktion.de
Original-Content von: Kölnische Rundschau, übermittelt durch news aktuell
Categories: Allgemein
No Responses Yet
You must be logged in to post a comment.