Weniger ist mehr: Ardex bringt füllende Grundierung auf den Markt – mit neuem Verpackungskonzept

Mit dieser neuen Verpackung will Ardex mit den Massen an Kanistern auf Baustellen wortwörtlich aufräumen. \“Verarbeiter beklagten oft, dass gerade durch die Kanister sehr viel Müll anfällt, und deshalb haben wir intensiv nach einer Alternative gesucht. Mit dem ReduxPack haben wir eine perfekte Lösung gefunden. Der Beutel mit oberen Grifflöchern spart nicht nur viel Müll, sondern ist auch leicht zu handhaben. Und nach dem Entleeren lässt er sich auf ein Minimum seiner ursprünglichen Größe reduzieren\“, sagt Lars Grote, Produktmanager bei Ardex. Auf den Testbaustellen kam diese Verpackung gut an. \“Die Verarbeiter fanden das Prinzip gut und haben die Vorteile für sich und die Umwelt direkt erkannt.\“
Für kritische Untergründe
Aber nicht nur die Verpackung, auch das Produkt ist gut durchdacht. ARDEX P 21 ist als fertiges Set in einem Anrühreimer gepackt. Auf der Baustelle werden einfach beide Komponenten im Eimer angerührt – im Mischungsverhältnis 2:1.
Die fertige Grundierung kann auf allen typischen Untergründen eingesetzt werden, etwa auf alten Fliesen- und Plattenbelägen, Holzdielen, Zement- und Calciumsulfatestrichen. In der Fläche kann das Produkt bis zu 5 mm dick aufgetragen werden, Löcher können bis zu einer Tiefe von 20 mm gefüllt werden. Zudem lässt sich die Masse bis zu 30 Minuten verarbeiten – ist aber bereits nach 60 Minuten überarbeitbar. \“Natürlich ist das Produkt passend zur umweltfreundlichen Verpackung auch sehr emissionsarm und mit dem Emicode EC1 Plus R-Siegel ausgezeichnet\“, so Lars Grote.
Categories: Bilder, Vermischtes
0 Responses
You must be logged in to post a comment.