IINews



« | »

Weltdiabetestag 2025 – gemeinsam Diabetes vorbeugen

 

Dieser Tag macht weltweit auf eine Erkrankung aufmerksam, an der Schätzungen zu Folge über 500 Millionen Menschen rund um den Globus leiden. Die Tendenz ist steigend und damit besonders alarmierend.

In zweierlei Hinsicht: denn eine sehr hohe Anzahl der Erkrankungen ließe sich durch rechtzeitige Prävention verhindern.

Rund 90% aller Diabetiker leiden an dem Typ 2 Diabetes – eine Form der\“Zuckerkrankheit\“, die eng mit ungesunder Ernährung, mangelnder Bewegung und einem erhöhten Körpergewicht – also mit unserem unangepasstem Verhalten und Lebensstil – zusammenhängt.

Warum Prävention wichtiger denn je ist

Beim Diabetes kann der Körper den aufgenommenen Zucker (Glukose) nicht richtig verwerten. Der Zuckerspiegel im Blut steigt und schädigt langfristig viele andere Organe, wie Herz, Nieren, Nerven und Augen.

Die Folgen sind im Verlaufe der Erkrankung eingeschränkte Nierenfunktion, Herzerkrankungen, Bluthochdruck und Schlaganfall, Schmerzen und Taubheitsgefühle in den Extremitäten, Durchblutungsstörungen, Schlafapnoesyndrome, Verlust der Sehkraft, Hauterkrankungen und vieles mehr.

Die Risikofaktoren lassen sich klar benennen:

* Bewegungsmangel und unser verbreiteter sitzender Bewegungsstil
* Unausgewogene, zucker- und fettreiche Ernährung
*Übergewicht insbesondere im Bauchbereich
* Chronischer Stress
* Anhaltender Schlafmangel

Diese Big Five zeigen uns aber auch:

mit gezielten Maßnahmen in unserem Verhalten lässt sich das Risiko stark reduzieren!

Die 5 Säulen der Diabetes-Prävention:

Gesund und bewusst essen

Frisch und unverarbeitet, ballaststoffreich und bunt – viel Gemüse, Hülsenfrüchte, Vollkornprodukte, Obst, gesunde Fette gehören auf den Teller

Bewegung tut gut

Schon 30 Minuten am Tag – jeder Schritt zählt! Ob Treppensteigen, Spazierengehen, Radfahren, Schwimmen oder Walking – moderate aber regelmäßige körperliche Aktivität ist effektiv und gut in den Alltag zu integrieren

Das Gewicht im Blick behalten

Schon 5 % Gewichtsverlust senkt das Risiko für eine Diabetes-Typ 2-Erkrankung deutlich

Stressfaktoren erkennen und minimieren

Regelmäßige Erholungsphasen, Ruhezeiten, Pausen mit Entspannung und Achtsamkeit helfen den Blutzucker zu stabilisieren – eine feste Routine im Tagesablauf hilft

Erholsam und ausreichend schlafen

Regelmäßige Schlafenszeiten, eine ausreichende Schlafdauer und gute Schlafbedingungen wirken sich positiv auf den Zuckerstoffwechsel aus

Gesundheitskompetenz stärken – denn Wissen schützt

Ein wichtiger Schlüssel zur effektiven Vorbeugung ist Gesundheitskompetenz,

denn das Wissen um die eigenen Möglichkeiten, Risiken zu minimieren, befähigt und motiviert!

Mit gesundheitsrelevanten Kenntnissen zu der Erkrankung wie Diabetes ist Jede und Jeder von uns in der Lage, bewusst im Sinne der Gesundheit den Lebensstil zuüberdenken und zu anzupassen.

Der Weltdiabetestag erinnert aber auch daran, dass Prävention nicht nur eine individuelle, sondern auch eine gesellschaftliche Aufgabe ist. Bildung und Gesundheitsförderung können Millionen von Erkrankungen verhindern.

Der Berufsverband der Präventologen e.V. sieht sich in der Verantwortung, ein gestärktes Bewusstsein für eine gesunde Lebensweise in der Bevölkerung zu verankern und Prävention in den verschiedensten Lebenswelten zu fördern.

Deshalb vermitteln in Seminaren, Workshops, Kursen und Weiterbildungen hervorragend qualifizierte Präventologen und Präventologinnen umfangreiches Wissen zu Bewegung, Ernährung, Stressmanagement und Schlaf.

Kompetent und sachkundig geschulte Trainer und Trainerinnen für Gesundheits- und Lebenskompetenz leiten Kursteilnehmende an, um selbstwirksam und in Eigenverantwortung gesunde Strategien einer nachhaltigen Lebensstilveränderung zu entwickeln und umzusetzen.

Praxisnah vermitteln Präventologen und Präventologinnen, wie gesunde Ernährung, körperliche Aktivität, erholsamer Schlaf und eine gute Stressbalance in den Alltag integriert werden kann.

Wer versteht, wie der eigene Körper funktioniert, kann gezielt und erfolgreich handeln!

So entsteht echte Gesundheitskompetenz für eine wirksame Prävention, die schützt – vor Diabetes und vielen anderen chronischen Erkrankungen.

Jetzt aktiv werden – für Dich und Deine Gesundheit

Diabetesprävention beginnt heute – mit kleinen, aber konsequenten Schritten, einem fundierten Wissen und einer professionellen sach- und fachkompetenter Begleitung von Gesundheitsexperten.

Der Weltdiabetestag bietet den idealen Anlass, darüber zu sprechen – und aktiv zu werden.

Der Berufsverband der Präventologen möchte aufrufen und motivieren, die eigene Gesundheitskompetenz zu stärken

für ein Leben voller Energie und Freude – und ohne Diabetes!

Posted by on 13. November 2025.

Tags: , , , , ,

Categories: Allgemein

No Responses Yet

You must be logged in to post a comment.

« | »




Neueste Beiträge


Seiten



fabino - News von Erzeugern und Herstellern von Lebensmitteln, Getränken und Zutaten