WDR 3 lädt ein: Live-Radio bei den Tagen Alter Musik in Herne

Alte Musik– aktuelle Relevanz
Die Tage Alter Musik in Herne sind längst mehr als ein internationales Fachfestival. Sie verbinden künstlerische Exzellenz mit aktueller gesellschaftlicher Relevanz. Unter dem Motto „Die Welt und wir“ hinterfragt das diesjährige Programm Muster kultureller Aneignung in musikalischen Stücken vom Mittelalter bis zur Klassik.
Insgesamt präsentiert das Festival ein vielstimmiges Programm – unter anderem mit Klängen aus dem Baskenland, Kantaten aus dem kolonialen Lateinamerika oder einem musikalischen Dialog zwischen osmanischer Militärmusik und sogenannter Wiener „Türkenmode“, einem Musikstil des 18. Jahrhunderts, der die europäische Faszination für osmanische Musiktraditionen widerspiegelt.
Ausblick 2026: 50 Jahre Tage Alter Musik in Herne
Der Blick geht schon jetzt in Richtung Jubiläum: Seit 1976 ist Herne ein zentraler Ort für Alte Musik. Seitdem präsentieren Ensembles aus ganz Europa, Nord- und Mittelamerika jährlich künstlerische Vielfalt in höchster Qualität und großer thematischer Spannbreite. Die Jubiläumsausgabe wird vom 12. bis 15. November 2026 stattfinden. Dann unter der neuen Leitung von WDR 3-Redakteurin Katrin Paulsen, die auf den langjährigen Künstlerischen Leiter Richard Lorber folgt.
WDR 3 Tonart– live von den Tagen Alter Musik
Freitag, 14.11.2025, von 15– 17:45 Uhr
Kulturzentrum Herne (Foyer/Crange Saal)
Moderation: Nele Freudenberger
Das Kulturradio WDR 3 sendet alle Konzerte via UKW, DAB+, Internet und Satellit sowie online in der WDR 3 App und im WDR 3 Konzertplayerüber WDR3.de.
Auch BR-Klassik wird am Sonntag, dem 16. November, mit seiner Sendung Tafel-Confect on Tour wieder in Herne sein.
Weitere Informationen, Programmflyer und WDR-3-Sendetermine gibt es unter„Tage Alter Musik“ auf WDR3 sowie am WDR-3-Servicetelefon unter 0221–56789 333.
Fotos finden Sie unter: www.ard-foto.de
Besuchen Sie auch die WDR-Presselounge: presse.WDR.de
Pressekontakt:
WDR Kommunikation
Telefon: 0221 220 7100
E-Mail: kommunikation@wdr.de
Original-Content von: WDR Westdeutscher Rundfunk,übermittelt durch news aktuell
Categories: Allgemein
No Responses Yet
You must be logged in to post a comment.