IINews



« | »

Vielseitige Faserverbundlösungen für anspruchsvolle Kabelverlege-Anwendungen

 

Die Kabelverlegung in modernen Bauprojekten stellt Elektroinstallationsbetriebe regelmäßig vor große Herausforderungen: Enge Platzverhältnisse, verwinkelte Leitungswege und steigende Anforderungen an Geschwindigkeit und Präzision verlangen Werkzeugen und Materialien alles ab.

Besonders bei Nachverkabelungen müssen Werkzeuge flexibel und belastbar zugleich sein – ohne Kompromisse bei Stabilität und Haltbarkeit.

Hochwertige Glas- und Basaltfaserstäbe von CG TEC

Ein führender Hersteller für die Elektroinstallation entschied sich deshalb, seine Kabeleinziehsysteme mit maßgeschneiderten Verbundfaserstäben aus Glas- und Basaltfaser von CG TEC Carbon und Glasfasertechnik GmbH zu optimieren.

Zusammen entwickelten beide Firmen ein optimiertes Kabeleinziehsystem.

Diese Hybridstäbe als Herzstück überzeugen durch ihre Kombination aus Biegsamkeit, Formstabilität und Robustheit:

Flexibel: Selbst bei engen Biegeradien bleibt der Stab formstabil und knickfrei.

Zuverlässig: Hohe Bruchfestigkeit und Verschleißresistenz sichern eine lange Lebensdauer im täglichen Einsatz.

Effizient: Kabel können schneller und mit weniger Kraftaufwand eingezogen werden.

Durch die Kombination der bewährten Eigenschaften der Glasfaser mit den überlegenen Leistungsmerkmalen der Basaltfaser entstand ein Werkzeug, das Kabelverlegungen ermöglicht, die zuvor nur mit erheblichem Kraft- und Zeitaufwand realisierbar waren.

Spürbarer Nutzen in der Praxis

Seit dem Einsatz dieser Faserverbundstäbe profitieren Elektroinstallationsbetriebe direkt von den Vorteilen:

Schnelleres Einziehen selbst in stark verwinkelten Leitungswegen

Enge Biegeradien möglich, ohne Knicken oder Brechen des Stabs

Reduzierter Kraftaufwand, was die Arbeit spürbar erleichtert

Längere Lebensdauer des Werkzeugs auch bei intensiver Nutzung auf Baustellen

Damit setzt die Lösung neue Standards in der Elektroinstallation: Kabel lassen sich auch unter schwierigsten Bedingungen schnell, sicher und effizient verlegen – und steigern so die Produktivität und Zuverlässigkeit auf der Baustelle weltweit.

Partnerschaft als Erfolgsfaktor

Das Projekt zeigt, wie die Zusammenarbeit zwischen Kunden und CG TEC maßgeschneiderte Materiallösungen ermöglicht, die die Leistungsfähigkeit von Produkten steigern und gleichzeitig den Arbeitsalltag von Fachkräften erleichtern.

Der gezielte Einsatz moderner Faserverbundtechnologie ist mehr als ein technisches Upgrade– er ist ein klarer Wettbewerbsvorteil in einem Markt, in dem Effizienz, Sicherheit und Zuverlässigkeit entscheidend sind.

Die CG TEC Carbon und Glasfasertechnik GmbH mit Sitz in Spalt ist ein führender Hersteller innovativer Produkte aus Carbon-, Glas- und Basaltfaser. Seit über 25 Jahren entwickelt das mittelständische Unternehmen hochpräzise und leistungsfähige Faserverbundlösungen für unterschiedlichste Branchen, darunter Medizin, Robotik, Sport, Messtechnik, Defence und Bau. Dank modernster Fertigungstechnologien und maßgeschneiderter Lösungen setzt CG TEC Maßstäbe in der Verarbeitung von Hochleistungsfasern. Weitere Informationen unter: www.cg-tec.de.

Posted by on 25. September 2025.

Tags: ,

Categories: Allgemein

No Responses Yet

You must be logged in to post a comment.

« | »




Neueste Beiträge


Seiten



fabino - News von Erzeugern und Herstellern von Lebensmitteln, Getränken und Zutaten