IINews



« | »

VARIOnova 2025: VARIO Software AG präsentiert neue Software-Generation

 

Mit derVARIOnova 2025hat die VARIO Software AG einen Meilenstein in ihrer Unternehmensgeschichte gesetzt. Auf der jährlichen Kunden- und Partnerveranstaltung präsentierte das Familienunternehmen erstmals die neueSoftware-Generation VARIO Cloud– eine vollständig cloudbasierte ERP-Plattform, die von Grund auf neu entwickelt wurde.

Ein Blick in die Zukunft der Unternehmenssoftware

Am 25. September 2025öffnete die VARIOnova ihre Türen und gab rund vier Monate vor dem offiziellen Marktstart einen exklusiven Einblick in die Zukunft der VARIO Software AG. Kundinnen, Kunden, Partner und Mitarbeitende erhielten die Gelegenheit, die neue Software-Generation erstmals live zu erleben.

Hendrik Schneider, Prokurist und Nachfolger des Unternehmensgründers Ralf Schneider, führte durch das Programm und betonte in seiner Eröffnungsrede:

„Die VARIO 8 war ein wichtiger Schritt in unserer Entwicklung – aber sie konnte die Zukunft, die unsere Kundinnen und Kunden benötigen, nicht mehr tragen. Die VARIO Cloud ist kein Update, sondern ein Neuanfang.“

Die neue VARIO Cloud: Neu entwickelt, cloud-native, zukunftssicher

In einer Live-Demo stellte Sven Schneider, technischer Kopf und Bruder von Hendrik Schneider, die neue Plattform vor. Die VARIO Cloud wurde vollständig neu konzipiert und basiert auf modernen Cloud-Technologien. Sie ist plattformunabhängig, im Browser nutzbar und ermöglicht standortunabhängiges Arbeiten – ohne VPN oder Remote-Desktop-Verbindungen.

Zu den zentralen Merkmalen der neuen Software gehören: 

Automatische Updates durch kontinuierliche Entwicklungsprozesse und Tests 

Hohe Stabilität und Performance durch cloud-native Architektur 

Offene REST-API und App-Technologie für flexible Erweiterungen 

Workflow- und Scripting-Funktionen für individuelle Anpassungen 

KI-gestützte Assistenten zur Unterstützung bei Dateneingaben und Analysen 

Stimmen aus der Entwicklung und Praxis

Neben den Brüdern Schneider beteiligten sich weitere Verantwortliche der VARIO Software AG mit Einblicken in den Entwicklungsprozess und die technische Umsetzung der neuen Plattform. Dabei wurde deutlich, dass die VARIO Cloud konsequent auf moderne Schnittstellen, App-Technologie und eine offene API-Struktursetzt, um ERP und E-Commerce noch enger miteinander zu verbinden.

Ein Praxisbericht des Unternehmens accodo, das bereits mit der neuen Software arbeitet, bestätigte die Leistungsfähigkeit der Lösung. Geschäftsführer Markus Hagenbrock hob die hohe Geschwindigkeit, Benutzerfreundlichkeit und die enge Zusammenarbeit mit VARIO hervor.

Ausblick und Roadmap

Im Rahmen der Veranstaltung gab VARIO auch einen Ausblick auf die nächsten Schritte.

Ein erster produktiver Einsatz der VARIO Cloud wird für viele Unternehmen bereits in den kommenden Wochen möglich sein. Weitere Module – unter anderem für Produktion, Kasse und EDI – folgen sukzessive.

Die bisherige Softwaregeneration VARIO 8 wird noch bis mindestens Ende 2027 unterstützt, sodass Kundinnen und Kunden den Umstieg individuell planen können. Das neue Cloud-Modell bietet eine transparente Preisstruktur, die sämtliche Leistungen wie Hosting, Backups, Updates und Support abdeckt.

Ein gelungener Auftakt in die nächste Generation

Die VARIOnova 2025 war nicht nur eine Produktvorstellung, sondern markierte den offiziellen Beginn einer neuenÄra für die VARIO Software AG.

Beim anschließenden Austausch im Rahmen eines After-Show-BBQs nutzten zahlreiche Gäste die Gelegenheit, Fragen zu stellen, Feedback zu geben und sich mit dem VARIO-Team zu vernetzen.

Weitere Informationen erhalten Sie hier:

E-Mail: info@vario.ag

Telefon: +49 2631 3452-0

„Unsere Mission ist es, Zeit und Fortschritt in jedes Unternehmen zu bringen.“ Dieser Leitsatz prägt seit der Gründung vor über 30 Jahren die Arbeit und das Handeln der VARIO Software AG.

Die VARIO Software AG ist Hersteller von ERP-Software für kleine und mittelständische Handels-, Produktions- und Dienstleistungsunternehmen in der gesamten DACH-Region. Das Unternehmen hat den Hauptsitz in Neuwied am Rhein bei Koblenz und greift auf Erfahrungen aus über 10.000 Kundenprojekten zurück.

Gegründet 1994 vom heutigen Vorstand Ralf Schneider besteht das Team der VARIO Software AG aus über 60 Mitarbeitern, die sich unter anderem um die Betreuung der Kunden und die Weiterentwicklung des Produktes kümmern.

Posted by on 31. Oktober 2025.

Tags: ,

Categories: Allgemein

No Responses Yet

You must be logged in to post a comment.

« | »




Neueste Beiträge


Seiten



fabino - News von Erzeugern und Herstellern von Lebensmitteln, Getränken und Zutaten