Urlaub trifft Heimat
Wir sind sehr stolz, unsere neue Markenstrategie nun nach und nach allen Zielgruppen vorzustellen. Bereits Ende 2019 gab es erste Besprechungen, im Frühjahr 2020 haben wir dann aktiv mit der Ausarbeitung begonnen. Mit Lana verbindet möchten wir eine Plattform schaffen, die unterschiedliche Interessensgruppen vernetzt und zu neuen Produkten und Angeboten anregt, so Sabina Schwienbacher, Präsidentin des Tourismusvereins Lana und Umgebung.
Von der Sonne verwöhnt, ist Lana vor allem durch das mild-mediterrane Klima, lebendige Traditionen und vielseitige Freizeit- und Kulturangebote bekannt und ein ideales Ziel für Naturliebhaber, Aktivurlauber und Genussmenschen. Diese Charakteristika werden durch die Inhalte der neuen Markenstrategie noch stärker geschärft und in folgende fünf Kernthemen gegliedert: Urlaub und Heimat, Genuss und Momente, Natur und Ruhe, Kultur und Erlebnis sowie Tradition und Freude.
Konkret bedeutet das zum Beispiel Investitionen in den Ausbau der Waalwege, um diese durch weitere Aussichtsplattformen noch attraktiver zu machen. So nutzen Einheimische die Wege gerne für eine Joggingrunde nach Feierabend, während sie bei Gästen für Spaziergänge mit der Familie beliebt sind. Zudem wird die Strategie besonders durch verschiedene Events, die der Tourismusverein im Jahresverlauf plant, greif- und spürbar. Den Auftakt bilden im April die Themenwochen Lana blüht, eine Kombination der bisherigen Blütenfest- und Wildkräutertage. Neben dem geänderten Namen, werden sie durch überraschende Hingucker vor Ort und ein modifiziertes Programm neu inszeniert. Bei Workshops, beim Golfen und auf lokalen Höfen sind nicht nur Apfelblüten, sondern ab diesem Jahr auch Wildkräuter die Stars der Themenwochen.
Die neue Strategie entwickelte die renommierte Markenagentur Karin Novozamsky aus Graz.
Categories: Bilder, Hotel & Gaststätten
0 Responses
You must be logged in to post a comment.