IINews



« | »

Ulrich Wickert Preis für Kinderrechte 2026: Beiträge jetzt einreichen! / Journalistenpreis zu Kinderrechten und Berichterstattung aus Krisen- und Konfliktgebieten

 

Ulrich Wickert ehrt mit dem Journalistenpreis seiner Stiftung herausragende Medienbeiträge zu den Kinderrechten. Außerdem zeichnet er mit dem Peter Scholl-Latour Preis die Berichterstattung aus Krisen- und Konfliktgebieten aus. Bis Ende März können Medienschaffende ihre Beiträge, die 2025 erstmals veröffentlicht wurden, einreichen. Die Verleihung der mit insgesamt 24.000 Euro dotierten Preise findet im September nächsten Jahres in Berlin statt.

Ulrich Wickert betont:\“Journalisten, die für Kinderrechte eintreten, nehmen ihren Auftrag für die Meinungsbildung ernst und zeigen Zivilcourage. Sie decken Unrecht auf und liefern wichtige Informationen, die notwendig sind, um die Situation von Mädchen und Jungen zu verbessern. Mit dem Ulrich Wickert Preis für Kinderrechte wollen wir diesen Einsatz und Mut von Journalisten würdigen und die Umsetzung der Kinderrechte vorantreiben.\“

Ob Fernseh-, Print- oder Onlinebeitrag, Radioproduktion oder crossmediales Projekt – jedes Format kann für den Ulrich Wickert Preis für Kinderrechte 2026 unter www.ulrich-wickert-stiftung.de/Journalistenpreis oder per E-Mail an ulrichwickertpreis@plan.de eingereicht werden. Die Frist für die Bewerbungen endet am 31. März 2026.

Zur unabhängigen Jury des Journalistenpreises gehören: Susanne Amann (Der Spiegel), Dr. Werner Bauch (Vorstand Stiftung Hilfe mit Plan), Matthias Deiß (ARD-Hauptstadtstudio), Thomas Frankenfeld (Journalist und Autor), Sven Gösmann (dpa), Hannah Knuth (Die Zeit), Christoph Lanz (Thomson Foundation), Markus Lanz (ZDF), Charlotte Maihoff (RTL aktuell), Renate Meinhof (Süddeutsche Zeitung), Sherif Rizkallah (logo! / ZDF), Dr. Andrea Rübenacker (Kath. Nachrichten-Agentur), Barbara Scherle (ProSiebenSat.1), Frank Thomsen (Vorstand Plan International Deutschland) und Ulrich Wickert.

Ulrich Wickert unterstützt die Projekte von Plan International seit 1995 und ist ehrenamtliches Mitglied des Kuratoriums der deutschen Organisation. 2011 gründete er die Ulrich Wickert Stiftung, die den Journalistenpreis vergibt. Peter Scholl-Latour war Gründungs- und Kuratoriumsmitglied von Plan International Deutschland. Der Sonderpreis mit seinem Namen wird zu Ehren seines beispielhaften Engagements vergeben.

Pressekontakt:

Plan International Deutschland e. V., Kommunikation, Bramfelder Str. 70, 22305 Hamburg
Antje Schröder, Pressereferentin, Tel. 040 / 60 77 16-281, presse@plan.de

Original-Content von: Plan International Deutschland e.V.,übermittelt durch news aktuell

Posted by on 13. November 2025.

Tags: , , ,

Categories: Allgemein

No Responses Yet

You must be logged in to post a comment.

« | »




Neueste Beiträge


Seiten



fabino - News von Erzeugern und Herstellern von Lebensmitteln, Getränken und Zutaten