IINews



« | »

UDS Beratung präsentiert Schulungsprogramm 2025 und dankt für ein erfolgreiches Jahr

 

Entsprechend ihrer Bedeutung für die tägliche Arbeit in Brandschutz und Sicherheitstechnik legt das von UDS Beratung vorgestellte Schulungsprogramm für das kommende Jahr 2025 besonderes Augenmerk auf Normenänderungen und neue Ausgabebestände im Jahr 2025. Seminare befassen sich unter anderem mit Änderungen undderen Auswirkungen relevanter Normen wie:

DIN VDE 0833-1: Manuskript zum Norm-Entwurf– Allgemeine Festlegungen für Gefahrenmeldeanlagen (GMA), derzeit in Bearbeitung.

DIN 14024-2: 2024-12– Digitale BOS-Objektfunkanlagen – Teil 2: Anforderungen an die Fachfirma.

DIN 18232-10: 2024-12– Anforderungen an Dienstleister für Rauchableitung und Rauchfreihaltung.

DIN EN 50172; VDE 0108-100: 2024-10– Anforderungen an Sicherheitsbeleuchtungsanlagen (VDE 0108 Teil 100).

DIN VDE 0834-1: Erwartet in 2025– Rufanlagen in Krankenhäusern, Pflegeheimen und ähnlichen Einrichtungen.

DIN EN ISO 9001/A1: 2024-11– Qualitätsmanagementsysteme – Ergänzungen zu klimabezogenen Maßnahmen.

UDS Beratung setzt auch 2025 auf Flexibilität und niedrigschwelligen Zugang

DasSchulungsprogramm 2025umfasst eine Vielzahl an Onlinekursen, die den Teilnehmenden einen flexiblen und ortsunabhängigen Zugang zu Wissen ermöglichen. Eine Ausnahme bildet die Schulung zur „Verantwortlichen Person für Brandmeldeanlagen (BMA) nach DIN 14675“, die im Jahr 2025 zweimal als Präsenzveranstaltung angeboten wird. Alle anderen Schulungen finden vollständig online statt, um maximale Flexibilität zu gewährleisten.

Neu im UDS-Schulungsprogramm 2025

UDS Beratung achtet mit großer Sorgfalt darauf, dass alle angebotenen Schulungsthemen sich an den neuesten Normen und technischen Standards orientieren und kontinuierlich aktualisiert werden. Oberstes Ziel ist es hierbei, den Teilnehmenden praxisnahes Wissen zu vermitteln, das für die aktuellen Anforderungen der Branchequalifiziert.

Im Schulungsprogramm für 2025 finden sich deshalb auch neue Seminare wie:

Einbruchmeldeanlagen– Grundlagen (EMA)

Einbruchmeldeanlagen– Planung&Projektierung (EMA)

Objektfunk– Grundlagen, Planung&Errichtung (BOS)

Künstliche Intelligenz für Fachplaner und Facherrichter (KI)

„Wir danken allen Partnern, Kunden und Interessierten für die vertrauensvolle Zusammenarbeit und das beeindruckende Interesse an unseren Schulungsangeboten und Newslettern im ausgehenden Jahr 2024“, erklärt das UDS-Team. „Gemeinsam haben wir bedeutende Fortschritte im Bereich Brandschutz und Sicherheitstechnik erzielt, die wir gemeinsam mit Ihnen auch im kommenden Jahr engagiert fortsetzen möchten. Zum Jahresende wünscht die UDS Beratung Ihnen und Ihren Familien ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Wir freuen uns darauf, Sie auch 2025 bei Ihren Projekten zu unterstützen und gemeinsam neue Herausforderungen zu meistern.“

Das vollständige Schulungsprogramm 2025, mit allen Terminen und weiterführenden Informationen sowie die Möglichkeit, frühzeitig Plätze für einzelne Seminare zu reservieren, bietet die Website der UDS Beratung GmbH unterwww.uds-beratung.de.

Posted by on 16. Dezember 2024.

Tags: ,

Categories: Allgemein

No Responses Yet

You must be logged in to post a comment.

« | »




Neueste Beiträge


Seiten



fabino - News von Erzeugern und Herstellern von Lebensmitteln, Getränken und Zutaten