TSV Spandau 1860 e.V. sucht Schwimmtrainer*innen für neue Schwimmkurse

* Seepferdchen-Schwimmkurse im Stadtbad Spandau Nord: Ab 2025 werden Kinder ab 5 Jahren spielerisch an das Schwimmen herangeführt und lernen die Freude am Wassersport kennen.
* Schwimmen für Frauen mit Migrationshintergrund im Kombibad Spandau Süd: In Kooperation mit dem Projekt\“Stadtteilzentren mobil\“www.stadtteilzentren-mobil.de, unter der Leitung von Imadeddin Kouko, bietet der TSV Spandau auch 2025 Schwimmkurse für Frauen mit Migrationshintergrund in Berlin-Spandau an.
Integration durch Sport
Der Fokus liegt dabei auf der Integration von Frauen mit Migrationshintergrund. Viele Frauen haben aufgrund von kulturellen oder sozialen Barrieren keinen Zugang zu Schwimmkursen und fühlen sich im Wasser unsicher. Der TSV Spandau möchte diese Barrieren abbauen und Frauen die Möglichkeit geben, ihre Schwimmfähigkeiten zu verbessern und gleichzeitig neue Kontakte zu knüpfen.
Schutz und Sicherheit
Die Kurse finden in einem geschützten und professionellen Umfeld statt, in dem sich die Frauen frei und ungezwungen bewegen können. Die Trainer*innen sind speziell geschult und unterstützen die Frauen mit Geduld und Einfühlungsvermögen.
Einzigartiges Angebot für Trainer*innen
Der TSV Spandau bietet Trainer*innen die Möglichkeit, ihre Leidenschaft für das Schwimmen mit sozialem Engagement zu verbinden. Die Arbeit mit Kindern und Frauen mit Migrationshintergrund ist eine bereichernde und erfüllende Aufgabe.
Schwimmtrainer*innen gesucht
Um diese neuen Angebote zu ermöglichen, sucht der TSV Spandau ab sofort engagierte Schwimmtrainer*innen mit der Trainer Lizenz C und einem gültigen Rettungsschwimmer-Schein. Interessierte können sich mit ihrem Lebenslauf und einer kurzen Beschreibung ihrer Motivation per E-Mail an info@tsv-spandau-1860.de bewerben.
Kontakt: Marc Meissner – 030 375 950 80 –sportmanager@tsv-spandau-1860.de
Categories: Allgemein
No Responses Yet
You must be logged in to post a comment.