Trockene Augen, Schielen, Schlafstörungen: Wie schlecht ist Fernsehen auf dem Smartphone wirklich?

Augenärztin Prof. Dr. Bettina Wabbels erklärt:\“Stundenlang auf ein Smartphone zu schauen, kann die Augen müde und gereizt machen. Sie trocknen aus, weil man automatisch weniger blinzelt. Ein weiteres Problem sind Schlafstörungen, die durch intensives Schauen auf Smartphones, Tablets und auch E-Reader ausgelöst werden können\“, sagt dieÄrztin.
Weitsichtige, die Kontaktlinsen nutzen, sollten die Tragezeiten nichtüberschreiten und nicht vergessen, die Linsen vor dem Schlafen rauszunehmen, erklärt sie weiter. Für Menschen mit empfindlichen Augen gibt es noch mehr zu beachten – denn hier kann stundenlanges Fokussieren auf einen kleinen Bildschirm zudem eine Schielneigung verstärken oder sogar Schielen auslösen.
Wabbels Tipp für alle, die es dennoch nicht lassen können: einen möglichst großen Bildschirm wählen und das Gerät weit weghalten.
Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei. Das Gesundheitsmagazin\“Apotheken Umschau\“7B/2025 ist aktuell in den meisten Apotheken erhältlich. Viele weitere interessante Gesundheits-News gibt es unter https://www.apotheken-umschau.de sowie auf Facebook (https://www.facebook.com/Apotheken.Umschau/), Instagram (https://www.instagram.com/apotheken_umschau/) und YouTube (https://www.youtube.com/c/apothekenumschautv).
Pressekontakt:
Katharina Neff-Neudert, PR-Manager
Tel.: 089/744 33-360
E-Mail: presse@wubv.de
www.wortundbildverlag.de
https://www.linkedin.com/company/wort-&-bild-verlag/
Original-Content von: Wort&Bild Verlagsgruppe – Gesundheitsmeldungen,übermittelt durch news aktuell
Categories: Allgemein
No Responses Yet
You must be logged in to post a comment.