synavision erhält Zertifikat vom TÜV Rheinland
* synavision-Plattform für den rechtskonformen und wirtschaftlichen Gebäudebetrieb
* GEG§71a effizient umsetzen
Bielefeld, 10. November 2025: Der Marktführer für Technisches Monitoring synavision hat mit einem Gutachten vom TÜV Rheinland bestätigt bekommen, dass sein digitaler Service syna.energy eine praxisbewährte Lösung darstellt, die alle Anforderungen des §71a GEG vollständig abdeckt. Mit Inkrafttreten des §71a im Gebäudeenergiegesetz (GEG) stehen Gebäudebetreiber vor der Herausforderung, ihre Energieverbräuche digital überwachen, kontinuierlich analysieren und Optimierungspotenziale nachweisen zu müssen. Hierfür bietet synavision nun die Komplettlösung.
Die Lösung syna.energy ermöglicht nicht nur die rechtskonforme Überwachung und Analyse sämtlicher Energieverbräuche, sondern erkennt mithilfe KI-gestützter Verfahren automatisch ineffiziente Betriebszustände und liefert konkrete Handlungsempfehlungen zur Optimierung. Damit ist besonders für Unternehmen mit umfangreichem eigenen Immobilienbestand die Frage gelöst, wie sich die §71a-Anforderungen effizient, sicher und wirtschaftlich erfüllen lassen.
Dr.Stefan Plesser, Gründer und Geschäftsführerbei synavision erklärt:\“Ein besonderer Vorteil für Betreiber mit heterogener Systemlandschaft: syna.energy basiert auf einer offenen, herstellerunabhängigen Schnittstellenarchitektur. Über standardisierte REST-APIs, Microservices und Multi-Protokoll-Gateways lassen sich bestehende und neue Systeme flexibel integrieren.\“
Die Rechteverwaltung in der Benutzerplattform syna.portal ermöglicht eine gezielte Freigabe von Daten an externe Prüfer oder Dienstleister – ein entscheidender Aspekt für Audits und Nachweispflichten. Darüber hinaus unterstützt die Plattform syna.portal die Definition und Nachverfolgung individueller Energieeffizienzziele: Abweichungen werden automatisiert erkannt, Verantwortliche proaktiv informiert. Quartalsweise erstellte Monitoringberichte dokumentieren Fortschritte und liefern konkrete Empfehlungen – ein aktiver Beitrag zur kontinuierlichen Verbesserung gemäß ISO 50001.
syna.portal richtet sich insbesondere an Unternehmen mit größeren Gebäudebeständen – etwa im Assetmanagement, Einzelhandel, Finanzwesen oder der Logistik – und die dabei auf Skalierbarkeit, Transparenz und Zukunftssicherheit setzen. Die Plattform verbindet gesetzliche Konformität mit wirtschaftlichem Nutzen und schafft die Grundlage für einen energieeffizienten, auditfähigen und renditeorientierten Gebäudebetrieb.
Categories: Allgemein
No Responses Yet
You must be logged in to post a comment.