IINews



« | »

Studienergebnis: Biodiversität steht in Unternehmen weiterhin im Schatten des Klimas

 

Aktuelle Erhebung der European Biodiversity Coalition, in Kooperation mit der Biodiversity Bridge, Edelman sowie der Nature Wealth Foundation zeigt: Unternehmen engagieren sich für die Natur, kommunizieren jedoch kaum darüber.

Im Vorfeld der COP30 in Belém, auf der Biodiversität und Klima erstmals gemeinsam im Mittelpunkt globaler Verhandlungen stehen, deckt ein neues Whitepaper einen folgenschweren blinden Fleck auf: Zwar setzen viele europäische Unternehmen bereits Biodiversitätsprojekte um, doch kaum eines kommuniziert darüber strategisch. Damit bleibt ein entscheidender Hebel für Fortschritt und Glaubwürdigkeit ungenutzt.

Das Whitepaper\“The Biodiversity Blind Spot: Communicating Biodiversity as a Business Imperative\“basiert auf einer Befragung von rund 50 großen europäischen Unternehmen sowie mehreren Diskussionsrunden mit Nachhaltigkeitsverantwortlichen. Zwei Drittel der befragten Firmen setzen Biodiversitätsprojekte um, ein Drittel verfügt über formale Strategien. Dennoch kommunizieren 66 Prozent nur reaktiv, 77 Prozent geben an, es fehle ihnen ein konsistentes Narrativ, und drei von vier kritisieren, dass ihre Unternehmensspitze Biodiversität kaum öffentlich erwähnt.

Dr. Tobias Raffel, Gründer von Biodiversity Bridge und Mitinitiator der European Biodiversity Coalition, betont:\“Biodiversität steht inzwischen in europäischen Unternehmen auf der Agenda, aber ist noch nicht im Denken der Unternehmensspitzen verankert. Trotz wachsender Erkenntnisse über wirtschaftliche Risiken durch Naturverlust bleibt das Thema hinter dem Klimawandel zurück. COP30 ist eine Chance, beide zu verknüpfen.\“

Leah Becker, Portfolio Managerin der Nature Wealth Foundation und Project Management Office der EBC unterstreicht:\“Aktivitäten nehmen zu, doch ohne klares Storytelling und Sichtbarkeit bleibt Biodiversität in Nachhaltigkeitsabteilungen gefangen. Damit wir wirklichen Impact erzielen können, muss Biodiversität Teil der Unternehmensstrategien werden und klar priorisiert werden. Unternehmen müssen ihre Abhängigkeit von gesunden Ökosystemen heute erkennen, um in Zukunft wettbewerbsfähig zu bleiben.\“

Bärbel Hestert-Vecoli, Managing Director Corporate Reputation bei Edelman Deutschland, ergänzt:\“Um in der C-Suite anzukommen, muss Biodiversität mit Risikomanagement, Wachstumschancen und Wertschöpfung verknüpft werden. Kommunikation bildet hier die Brücke zwischen Wissen und Impact. Unser Whitepaper gibt konkrete Empfehlungen, wie sich ein starkes Biodiversitätsnarrativ für jedes Unternehmen aufbauen lässt.\“

Das Whitepaper zeigt: Fehlende Kennzahlen, Komplexität der Materie und Angst vor Greenwashing-Vorwürfen bremsen die Kommunikation. Die Autorinnen und Autoren fordern, Biodiversität klar in der Business-Sprache zu verankern: als elementaren Faktor für Innovation, Resilienz und Wettbewerbsfähigkeit.

Das Whitepaper\“The Biodiversity Blind Spot: Communicating Biodiversity as a Business Imperative\“steht hier zum Download bereit: Edelman | Whitepaper European Biodiversity Coalition (https://www.edelman.com/sites/g/files/aatuss191/files/de/2025-11/251103_Whitepaper_EuropeanBiodiversityCoalition.pdf)

Über European Biodiversity Coalition

Die European Biodiversity Coalition ist eine europäische Aktionsplattform für Corporate Engagement im Bereich Biodiversität. Sie vernetzt und aktiviert Unternehmen durch Expert:innenrunden, branchenübergreifende Arbeitsgruppen und internationale Veranstaltungen. https://ebc.earth (https://www.linkedin.com/uas/login?session_redirect=https%3A%2F%2Fwww.linkedin.com%2Fcompany%2Feuropean-biodiversity-coalition%2Fabout%2F)

Über Biodiversity Bridge

Biodiversity Bridge ist ein Expert:innennetzwerk, das Wirtschaft, Wissenschaft und Zivilgesellschaft zusammenbringt, um die naturpositive Transformation zu beschleunigen. Ziel ist die Förderung von Zusammenarbeit, Wissensaustausch und praxisnahen Lösungen, die Natur in Unternehmensstrategien integrieren. https://biodiversity-bridge.org (https://nam12.safelinks.protection.outlook.com/?url=https%3A%2F%2Fbiodiversity-bridge.org%2F&data=05%7C02%7Cstefanie.henn%40edelman.com%7C43442d90a1f4492135f608de1004ad7f%7Cb824bfb3918e43c2bb1cdcc1ba40a82b%7C0%7C0%7C638965809466390953%7CUnknown%7CTWFpbGZsb3d8eyJFbXB0eU1hcGkiOnRydWUsIlYiOiIwLjAuMDAwMCIsIlAiOiJXaW4zMiIsIkFOIjoiTWFpbCIsIldUIjoyfQ%3D%3D%7C0%7C%7C%7C&sdata=Il96pyHJXAUuTrgziUy0KXjHH5YYI9spavKfyapuEYY%3D&reserved=0)

Über Edelman

Edelman ist ein globales Kommunikationsunternehmen, das Unternehmen und Organisationen dabei unterstützt, durch eine werteorientierte Strategie, wirkungsvolles Storytelling und aktiven Stakeholder-Dialog Vertrauen aufzubauen. Mit umfassender Expertise in den Bereichen Nachhaltigkeit und ESG begleitet Edelman seine Kund:innen dabei, den wachsenden Erwartungen an Transparenz und Impact gerecht zuwerden.https://www.edelman.com (https://nam12.safelinks.protection.outlook.com/?url=https%3A%2F%2Fwww.edelman.com%2F&data=05%7C02%7Cstefanie.henn%40edelman.com%7C43442d90a1f4492135f608de1004ad7f%7Cb824bfb3918e43c2bb1cdcc1ba40a82b%7C0%7C0%7C638965809466372508%7CUnknown%7CTWFpbGZsb3d8eyJFbXB0eU1hcGkiOnRydWUsIlYiOiIwLjAuMDAwMCIsIlAiOiJXaW4zMiIsIkFOIjoiTWFpbCIsIldUIjoyfQ%3D%3D%7C0%7C%7C%7C&sdata=b7VpTVdF0u8c%2F4AK5cGuFxKOYfhnz3HiBSFX1dSuQIA%3D&reserved=0)

Über Nature Wealth Foundation

Die Nature Wealth Foundation ist eine philanthropische Stiftung, die naturbasierte Lösungen und die Integration von Biodiversität in den Finanzsektor vorantreibt. Sie entwickelt innovative Investmentansätze, um Kapital für den Schutz und die Wiederherstellung der Natur zu mobilisieren. https://nature-wealth.org (https://nam12.safelinks.protection.outlook.com/?url=https%3A%2F%2Fnature-wealth.org%2F&data=05%7C02%7Cstefanie.henn%40edelman.com%7C43442d90a1f4492135f608de1004ad7f%7Cb824bfb3918e43c2bb1cdcc1ba40a82b%7C0%7C0%7C638965809466408700%7CUnknown%7CTWFpbGZsb3d8eyJFbXB0eU1hcGkiOnRydWUsIlYiOiIwLjAuMDAwMCIsIlAiOiJXaW4zMiIsIkFOIjoiTWFpbCIsIldUIjoyfQ%3D%3D%7C0%7C%7C%7C&sdata=%2FspmLPU4g9IpEFlFtV%2FysPkF8xjPTQ9qU0Li1DpJylw%3D&reserved=0)

Der Datenschutz ist uns wichtig. Wenn Sie mehr darüber erfahren wollen, besuchen Sie bitte: https://www.edelman.de…-statement (https://www.djeholdings.com/privacy-policy?__hstc=66834673.a0dfbf4380540fa9bd1708e54e020e92.1761757817487.1761757817487.1761757817487.1&__hssc=66834673.1.1761757817487&__hsfp=865945928)

Pressekontakt:

Sarah Müller
Senior-PR&Marketingmanagerin Edelman Deutschland
Tel.: +49 172 7569 141
E-Mail: sarah.mueller@edelman.com

Original-Content von: Edelman Köln, übermittelt durch news aktuell

Posted by on 3. November 2025.

Tags: , , , , ,

Categories: Allgemein

No Responses Yet

You must be logged in to post a comment.

« | »




Neueste Beiträge


Seiten



fabino - News von Erzeugern und Herstellern von Lebensmitteln, Getränken und Zutaten