IINews



« | »

Strom selbst nutzen–statt einspeisen: Wibutler macht Energieautarkie einfach

 

Wibutler, die Plattform für digitale Gebäudetechnik, erweitert ihre Energie-Regelung: Ab sofort lassen sich Wallboxen von Mennekes intelligent über das neue Energie-Cockpit der Wibutler-App steuern. Nutzerinnen und Nutzer können ihren selbst erzeugten Solarstrom nun gezielt zum Laden des E-Fahrzeugs einsetzen – ganz automatisch, ohne Umwege über das Netz. Verschiedene Lademodi sorgen für maximale Flexibilität. Einfache Bedienung. Höchste Effizienz. Und der nächste Entwicklungsschritt ist bereits in Arbeit: Bald lassen sich Strom und Wärme noch smarter kombinieren – für mehr Energieautarkie im Gebäude.

Die Plattform für digitale Gebäudetechnik macht einen weiteren Schritt in Richtung vernetzter Energiezukunft: Ab sofort sind Mennekes AMTRON® Wallboxen (4You 500er&4Business 700er Serie, ab Firmware 1.4.x) vollständig kompatibel mit Wibutler. Das Besondere: Nutzerinnen und Nutzer können über die Wibutler-App selbst erzeugten Solarstrom gezielt zum intelligenten Laden ihres Elektrofahrzeugs nutzen.

Im Energie-Cockpit der App laufen alle Fäden zusammen: Hier wird der komplette Energiefluss im Gebäude visualisiert – vom Autarkiegrad über die PV-Produktion bis hin zur aktuellen Beladung von Batterie oder Wallbox. Und: Hier wird geregelt, was wohin fließt. Je nach Bedarf wählen Nutzerinnen und Nutzer einfach zwischenverschiedenen Lademodi – z.?B. schnelles Laden, reines Überschussladen oder eine hybride Variante. So lässt sich der Eigenverbrauch maximieren – ohne auf Komfort zu verzichten.

Energie-Regelung statt Komplexität

Was bislang komplexe EMS-Lösungen oder teure Insellösungen erforderte, übernimmt jetzt Wibutler – einfach, standardisiert und herstellerübergreifend. Für Handwerkerinnen und Handwerker reduziert sich der Aufwand spürbar. Keine Zusatzhardware, keine Spezialkonfiguration. Alles aus einer Hand und auf einer Plattform. Für Hersteller technischer Gebäudeausrüstung ergibt sich ein entscheidender Vorteil: Sie können ihre Produkte schnell in ein intelligentes Energie-Ökosystem integrieren – mit voller Kontrolle über Gerätefunktionen und Daten.

Blick nach vorn: Wärme trifft Strom

Mit der Integration der Wallboxen legt Wibutler den Grundstein für die nächste Ausbaustufe seiner Energie-Regelung. In Kürze können Nutzer ihre Energieflüsse nicht nur steuern, sondern auch priorisieren – z.?B. zwischen der Wallbox und einem vernetzten Warmwasserspeicher. Damit führt Wibutler thermische und elektrische Energieflüsse erstmals in einer gemeinsamen Logik zusammen. Ein weiteres Plus für alle, die ihr Zuhause effizienter, autarker und zukunftsfähiger gestalten wollen.

Strom dahin lenken, wo er sinnvoll ist– statt ihn ins Netz zu verschenken

Mit dieser einfachen Idee zeigt Wibutler erneut, wie digitale Gebäudetechnik heute funktionieren kann: einfach vernetzt, offen und messbar effizient. Ganz gleich, ob im Smart Home oder Smart Building – die herstellerübergreifende Plattform bringt Energieflüsse intelligent in Bewegung.

 

Über MENNEKES

Die MENNEKES Gruppe, gegründet 1935, ist führender Hersteller von Industriesteckvorrichtungen und eMobility-Ladelösungen. Seit 2014 ist der Typ-2-Stecker EU-Standard für E-Fahrzeuge. Mit 1.600 Mitarbeitenden weltweit bietet MENNEKES robuste Lösungen für Industrie, Elektromobilität und mehr. Der Umsatz im letzten Geschäftsjahr betrug rund 300 Millionen Euro.

www.mennekes.de

wibutler ist die Plattform für digitale Gebäudetechnik und unterstützt Partner aus der Industrie und dem Handwerk bei der Entwicklung und Umsetzung smarter Anwendungen. Das Angebot umfasst vielseitige Plattformlösungen in den Bereichen Professional Smart Home, Professional Smart Building. Dabei vernetzt wibutler herstellerübergreifend kompatible Produkte zu energieeffizienten Anwendungen, die Gebäudebetreibern, Handwerkern und Endanwendern einen Mehrwert bieten. Mehr als 40 Industriepartner nutzen bereits die wibutler-Plattform, um ihre Produkte einfach und effizient zu vernetzen.

Posted by on 23. September 2025.

Tags: ,

Categories: Allgemein

No Responses Yet

You must be logged in to post a comment.

« | »




Neueste Beiträge


Seiten



fabino - News von Erzeugern und Herstellern von Lebensmitteln, Getränken und Zutaten