Soziale Initiative: Jugendliche segeln kostenfrei mit Join The Crew

Vielen Familien fehlen die finanziellen Mittel für einen Urlaub. Laut Daten des Statistischen Bundesamtes leben Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene überdurchschnittlich oft in einem Haushalt, in dem keine Ferienfahrt möglich ist. Join The Crew (JTC) ermöglichte sechs Jugendlichen einen kostenfreien Segeltörn ab Athen in Griechenland, die sich keine Woche Urlaub im Jahr leisten können. Eine der Teilnehmenden heißt Natalia. Sie stammt aus der Ukraine und lebt in einem SOS-Kinderdorf.
Die Ukrainerin Natalia segelte zum ersten Mal
Die 15-jährige Natalia wird die einwöchige Reise lange in Erinnerung behalten. Es war nicht nur ihre erste Reise mit zuvor fremden Menschen, sondern auch ihr erster Segeltörn. Obwohl sie sonst sehr schüchtern war, übernahm sie schnell Verantwortung. Wie bei allen Törns von JTC üblich, kaufte Natalia gemeinsam mit ihrer Crew alle notwendigen Lebensmittel für die Segelwoche ein. Kurz nach dem ersten Ablegemanöver im Starthafen steuerte die Ukrainerin unter Anleitung der Skipperin Julia das Boot. Sie half beim Hissen der Segel, beim Ankern in Buchten und bei der Reparatur der Ankerwinsch.\“Ich binüber meinen Schatten gesprungen und würde das immer wieder machen\“, berichtet Natalia.
Zu ihren Highlights zählen die Sichtung von Delfinen und\“die Abende mit den besten Menschen\“. Besonders hat sie sich gefreut, dass sie gemeinsam Disney-Songs auf Englisch gesungen haben, da sie nicht viele andere Lieder kennt.\“Es war total lieb, dass die anderen auf mich Rücksicht genommen haben\“, erzählt Natalia weiter. Sie belegt derzeit Deutschkurse, um ihre Sprachkenntnisse weiter zu verbessern.
Auf den Reisen entstehen neue Freundschaften
Die Jugendlichen erlebten ein besonderes Gemeinschaftsgefühl für das JTC längst bekannt geworden ist. Die Community zählt heute mehr als 50.000 Reisende zwischen 20 und 39 Jahren.\“Die Teilnahme an unseren Törns kann einen positiven Einfluss auf das Leben haben\“, sagt JTC-Gründer Dominik Grotowski.\“Wir haben eine sehr starke Community aus Reisenden, die das gleiche Mindset teilen.\“
Wer mit JTC verreist, lernt nicht nur neue Länder, Kulturen und Aktivitäten kennen, sondern auch neue und weltoffene Menschen. Eine originelle Reiseform für junge Menschen also, die sich in den aktuell herausfordernden Zeiten einsam fühlen und sich nach neuen Erlebnissen und Kontakten sehnen. Denn wer eine intensive Urlaubswoche mit JTC verbringt, schließt schnellneue Freundschaften, die auch lange nach der Reise bestehen bleiben.
Pädagogische Betreuer begleiteten Törn
Wie bei allen Segeltörns von JTC üblich, haben die Jugendlichen ab dem ersten Tag unter Anleitung das Steuer übernommen. Gemeinsam segelten sie zu Inseln und Buchten, die nur über den Wasserweg zu erreichen sind. Das Wetter und der Wind haben dabei den Kurs der Route vorgegeben und ermöglichten so ein besonderes Naturerlebnis.
Neben den sechs Jugendlichen waren eine pädagogische Betreuerin, ein Betreuer sowie die Skipperin Julia an Bord, die gleichzeitig Ideengeberin des Projekts war und sich für die Umsetzung eingesetzt hat. Die Jugendlichen wurden zuvor von pädagogischen Fachpersonen nominiert. Anschließend haben sie ihre Motivation in einem kurzenVideo vorgestellt. Die Endauswahl erfolgte gemeinsam mit JTC.
Die Segelyacht wurde von einem Vercharterer kostenlos zur Verfügung gestellt. Die Kosten für die An- und Abreise sowie die Bordkasse (z. B. Kosten für Lebensmittel) hat JTC übernommen. Die JTC-Community hat sich mit einer Spende von rund 1.000 Euro beteiligt.
Pressekontakt:
Kathrin Osterheider
presse@join-the-crew.com
www.join-the-crew.com
Original-Content von: Join The Crew,übermittelt durch news aktuell
Categories: Allgemein
No Responses Yet
You must be logged in to post a comment.