IINews



« | »

SeniorenAssistenz – Existenzgründung im sozialen Bereich

 

DIE DEMOGRAFISCHE ENTWICKLUNG ERFORDERT INTELLIGENTE KONZEPTE

Die Menschen in Deutschland werden immerälter. Die besonders auf Hilfe angewiesene Altersgruppe der über 80-Jährigen wird 2050 fast doppelt so groß sein wie heute. Viele alte Menschen möchten jedoch so lange wie möglich in ihren vier Wänden wohnen bleiben. Sie suchen sich häufig Unterstützung durch Haushaltshilfen und nehmen ambulante Pflegedienste in Anspruch. Für emotionale Alltagsbegleitung bleibt aber keine Zeit. Hier können Senioren-Assistenten helfen.

AUSBILDUNG IN DER SENIOREN-ASSISTENZ/PLÖNER MODELL IST EIN GESAMTKONZEPT AUS WEITERBILDUNG UND NACHBETREUUNG

Senioren-Assistenz ist eine Dienstleistung in der nichtpflegerischen Alltagsunterstützung, die qualifiziert in allen Bundesländern angeboten wird. Zum Senioren-Assistenten nach dem sog. Plöner Modell befähigt eine 120-stündige Weiterbildung von Büchmann/ Seminare KG. Inhalte dieser Präsenzausbildung sind beispielsweise Kommunikation, Konflikte, PsychologischeBegleitung bei Trauer, Rechtsfragen wie Betreuungsrecht, Abrechnung mit der Pflegekasse, aber auch Marketing, Netzwerkbildung sowie Tipps für Existenzgründer. Die Senioren-Assistenz/Plöner Modell istmehr als nur eine Ausbildung, denn sie schließt nach Abschluss der Seminare die Unterstützung bei der Vermittlung durch ein Vermittlungsportal, den Zugang zu einem großen bundesweiten Netzwerk und die telefonische Nachberatung mit ein.\“Das Gesamtkonzept des Plöner Modells bietet eine eigenständige berufliche Perspektive\“, sagt Ute Büchmann.\“Sie eignet sich vor allem für lebenserfahrene Menschen, die sich im sozialen Bereich selbständig machen wollen und nach einer Arbeit mit Sinn suchen\“.

SENIOREN-ASSISTENZ ALS EXISTENZGRÜNDUNG – WIE GEHT DAS?

Die Ausbildung in der ambulanten Senioren-Assistenz und den Tätigkeitsbereich der Senioren-Assistenten stellt die Seminarkoordinatorin Anja Mikulla auf monatlich wiederkehrenden Zoom-Infoabenden vor. Demnächst am Donnerstag, 09. Oktober, ab 18.30 Uhr.

Infos gibt es aufAktuelle Infoabende

Posted by on 6. Oktober 2025.

Tags: , , , , ,

Categories: Allgemein

No Responses Yet

You must be logged in to post a comment.

« | »




Neueste Beiträge


Seiten



fabino - News von Erzeugern und Herstellern von Lebensmitteln, Getränken und Zutaten