Rückblick auf ein beeindruckendes Webinar der Gesellschaft für Arbeitsmethodik

Im Mittelpunkt stand die Leitfrage:
\“Warum nur integrieren, wenn man wirklich effizient sein kann?\“
Als Gastunternehmen präsentierte CloudOffix eine zukunftsweisende Perspektive darauf, wie KI-gestützte Systeme heute Unternehmensprozesse neu definieren. Referent M. Levent Koza, International Sales Manager beiCloudOffix,führte die Teilnehmenden durch konkrete Praxisbeispiele, die die Möglichkeiten deutlich machten: intelligente KI-Assistenten, automatisierte Workflows, Low-Code-App-Builder und domänenspezifische Agenten, die Abläufe beschleunigen und Entscheidungen datenbasiert unterstützen.
Besonders hervorgehoben wurde der Mehrwert konsolidierter Datenstrukturen. Während traditionelle Lösungen wie CRM oder ERP häufig isoliert arbeiten, verfolgt CloudOffix einen Ansatz, der Information, Kollaboration und Prozesssteuerung vollständig zusammenführt. Dadurch entstehen ganzheitliche Arbeitsumgebungen, in denen Teams schneller, agiler und deutlich effizienter agieren können.
Die Veranstaltung zeigte zudem, dass viele Unternehmen ihre digitale Transformation zwar begonnen haben, aber noch immer vor der Herausforderung stehen, heterogene Plattformen, Datenflüsse und Automationen sinnvoll zu verbinden. Genau hier setzt der vorgestellte Ansatz der vernetzten Intelligenz an: nicht nur Integrationen herstellen, sondern Arbeitsmethodik, KI-Unterstützung und Prozessdesign neu denken.
Die Resonanz der Teilnehmenden war entsprechend positiv. Besonders geschätzt wurden die Klarheit der Beispiele, die Praxisnähe der Demonstrationen und der Blick auf zukünftige Entwicklungen, die weit über herkömmliche Softwarelandschaften hinausgehen.
Aufgrund der hohen Nachfrage kündigte die Gesellschaft für Arbeitsmethodik e.V. bereits ein Follow-up Anfang März an, um das Thema zu vertiefen und weitere konkrete Anwendungsfälle vorzustellen.
Brigitte E. S. Jansen
#GfAev #GesellschaftFürArbeitsmethodik
Categories: Allgemein
No Responses Yet
You must be logged in to post a comment.