IINews



« | »

Platinen zuverlässig vor Feuchtigkeit schützen

Eine Alternative zu konventionelle Schutzlacken oder Vergussmassen ist die Parylene-Beschichtung. Das hochreine Polymer wird gasförmig im Vakuum auf die Platine aufgebracht, wodurch eine dünne, gleichmäßige Schutzschicht entsteht, die selbst kleinste Spalten, Unterseiten von Bauteilen oder enge Hohlräume zuverlässig versiegelt.

Parylene schützt effektiv vor Feuchtigkeit, Chemikalien und Umwelteinflüssen, bietet elektrische Isolation, ist biokompatibel und besonders für komplexe Baugruppen geeignet. Die Schicht ist dünn, transparent, langlebig und abriebfest. Dank des CVD-Verfahrens entsteht eine lückenlose Beschichtung,die sich von Lacken und Vergüssen klar abhebt: leichter, selektiv entfernbar und ideal für hochwertige Elektronik.

Parylene eignet sich besonders für den hochwertigen Schutz elektronischer Komponenten, vor allem dann, wenn Zuverlässigkeit, dauerhafte Beständigkeit und präzise Verarbeitung im Vordergrund stehen. Die Methode bietet Vorteile gerade dort, wo konventionelle Verfahren wie Lacke oder Vergüsse an ihre Grenzen kommen.

Posted by on 31. Oktober 2025.

Tags: , , ,

Categories: Allgemein

No Responses Yet

You must be logged in to post a comment.

« | »




Neueste Beiträge


Seiten



fabino - News von Erzeugern und Herstellern von Lebensmitteln, Getränken und Zutaten