Photovoltaik von Pillipp Haustechnik: Mit Leidenschaft und Kompetenz zu einer nachhaltigen Energieversorgung

Photovoltaik von Pillipp Haustechnik: Ein Team aus Fachleuten, das gerne anpackt
Die Dächer zukunftsfähig und nachhaltig gestalten und viele Haushalte und Gewerbetreibende unabhängig vom Stromnetz machen, das ist das Ziel des Photovoltaik-Teams von Pillipp Haustechnik. Vom Spengler, der die Anlage auf dem Dach befestigt bis zum Elektriker, der sie in die Elektronik integriert und anschließt, sind hier alle Kompetenzen vorhanden. Das Team besteht aus ausgebildeten Fachleuten, die gerne anpacken.
Individuelle Planung der Anlage steht bei Pillipp Haustechnik am Anfang
Die Arbeit beginnt bei der individuellen Planung der Anlage. Wie groß sollte die PV-Anlage sein, um den Strombedarf des Gebäudes möglichst gut abzudecken? Welche Möglichkeiten gibt es aufgrund der Lage und Dachneigung, die Anlage optimal auszurichten? Und wie sieht vom Preis-Leistungsverhältnis her die beste Lösung aus? Diese und andere Fragen werden im Vorfeld gemeinsam geklärt und die Anlage entsprechend individuell geplant. Anschließend wird diese fachgerecht installiert und in Betrieb genommen.
Autonomie und Autarkie erhöhen: Mit einem eigenen Energie-Speicher
Ein Speicher kann für viele Gebäude sinnvoll sein. Mit ihm kann die Energie beispielsweise tagsüber, wenn die Sonne scheint, produziert und abends verbraucht werden, zum Beispiel zum Waschen und Kochen oder für das Entertainment-Programm. Denn gerade in vielen Privathäusern, brauchen die Bewohner den Strom vor allem abends. Wie groß der Speicher sein soll, dazu beraten die Spezialisten von Pillipp Haustechnik gerne. Auch zu möglichen Förderprogrammen. Hier verfügen die Spezialisten über jahrzehntelange Erfahrungswerte.
Sektorenkopplung bei Pillipp Haustechnik: Zusammenarbeit mit Heizung- und Klimaabteilung
Eine Photovoltaikanlage lohnt sich besonders, wenn der selbst erzeugte Strom auch zum Heizen, Kühlen und Laden des E-Autos verwendet werden kann. Damit dies möglich ist, arbeitet die Photovoltaikabteilung eng mit den BereichenKälte und Klimasowie Heizung zusammen. So können Gesamtkonzepte für die Haustechnik erstellt und einfach umgesetzt werden. Denn heutzutage arbeiten moderne Haustechnikunternehmen abteilungs- und damit sektorenübergreifend bis hin zu Smart Home und Gebäudeautomations-Lösungen.
Weitere Informationen, um mit Pillipp Haustechnik so nachhaltig und energieautark wie möglich zu leben, gibt es online:www.pillipp.de.
Categories: Allgemein
No Responses Yet
You must be logged in to post a comment.