IINews



« | »

Nicola Mining stellt Update zum Goldprojekt Dominion bereit

 

Nicola Mining Inc. (TSX-V: NIM) (FWB: HLI) (OTCQB: HUSIF, (das „Unternehmen“ oder „Nicola“) freut sich bekannt zu geben, dass die Arbeiten 2025 bei Dominion abgeschlossen sind und die gesamte Minenerschließung für die 10.000-Tonnen-Großprobe, deren Fortsetzung für Juli 2026 geplant ist, abgeschlossen wurde. Ursprünglich hatte das Unternehmen geplant, im Jahr 2025 bis zu 2.000 Tonnen zur Verarbeitung an die Mühle Nicola zu liefern, entschied sich jedoch aus zwei Gründen, bis zum nächsten Jahr zu warten:

Wetter: Ungewöhnlich hohe Niederschlagsmengen im August und September würden wahrscheinlich zu einer Verschlechterung der Transportstraße aufgrund von Überbeanspruchung führen.

Projektgröße: Während der Minenerschließungsphase („Erschließungsphase“), die im August nach dem Abschluss der Sanierung der Transportstraße begann, wurde ein Landeplatz („Landeplatz“) errichtet, um den Zugang für den Erzgangabbau zu ermöglichen. Die Erschließungsphase beinhaltete die Absenkung des gesamten Landeplatzes um etwa 6 Meter, um eine für den Erzgangabbau geeignete Oberfläche zu schaffen. Während der Errichtung des Landeplatzes wurden drei weitere Erzgänge entdeckt.

Karte von Dominion mit den Arbeiten 2025 und den Erzgangentdeckungen

Historisch bekannte Erzgänge:

– Erzgang South Pit: Historisch bekannter Erzgang, von dem bereits im Jahr 2020 Splitterproben entnommen wurden Link. Die entnommenen Proben bestanden aus zwei Proben von South Pit und zwei Proben vom Erzgang 16. Im Jahr 2025 begann das Unternehmen mit dem Erzgangabbau in der Zone South Pit, nachdem es den Landeplatz nach unten verlegt und etwa 2 Meter in den Erzgang hineingearbeitet hatte. Etwa 20 Meter vom Eingang entfernt erweitert sich der Erzgang auf eine Mächtigkeit von etwa 5 Metern.

– Erzgang 16: Dieser historisch bekannte Erzgang ist etwa 20 Meter vom Erzgang South Pit entfernt. Im Rahmen der Due Diligence-Prüfung am 14. Oktober 2020 wurden vom Erzgang Splitter- und Stichproben entnommen.

Kürzlich freigelegte Erzgänge:

– Erzgang Mid-West: 13 Meter vom Erzgang South Pit entfernt. Der Erzgang ist etwa 1 Meter mächtig und tritt über 3 Meter zutage.

– Erzgang West: 12 Meter vom Erzgang Mid-West entfernt. Der Erzgang ist etwa 3 Meter mächtig und tritt über 6 Meter zutage.

– Erzgang 16 East: 1,5 bis 2 Meter östlich von Erzgang 16. Er ist etwa 1,5 Meter mächtig und tritt über 40 Meter zutage.

Proben von den kürzlich freigelegten Erzgängen wurden vom Team vor Ort entnommen und zur Analyse an Paragon Geochemical eingereicht. Paragon Geochemical ist ein gemäß ISO 17025:2017 akkreditiertes geochemisches Testlabor, das Analysedienstleistungen für die Bergbauindustrie anbietet. Die Ergebnisse werden veröffentlicht, sobald sie eingetroffen sind.

Peter Espig, CEO von Nicola Mining Inc., sagte:„Wir sind angenehm überrascht von den Arbeiten bei Dominion, die eindeutig darauf hinweisen, dass das Projekt größer ist als ursprünglich angenommen. Für das Programm 2026 verfügen wir nun über fünf Abbaustöße, die vom Landeplatz aus zugänglich sind und eine Streichlänge von etwa 6 Metern für den Abbau aufweisen. Diese zutage tretenden Erzgänge stellen ebenfalls attraktive Explorationsziele dar, da sie in der Tiefe offen sind.“

Qualifizierter Sachverständiger

Die wissenschaftlichen und technischen Angaben in dieser Pressemitteilung wurden von Will Whitty, P.Geo, einem qualifizierten Sachverständigen im Sinne der Vorschrift NI 43-101, geprüft und genehmigt. Herr Whitty ist Vice President of Exploration des Unternehmens.

GESCHICHTE DES KONZESSIONSGEBIETS DOMINION CREEK

Das Konzessionsgebiet Dominion Creek besteht aus neun Mineralclaims (55 Einheiten) mit einer Größe von insgesamt etwa 1.058 Hektar. Das Konzessionsgebiet wurde 1986 von der Noranda Exploration Company Ltd. vom Schürfer N. Kencayd erworben. Noranda führte anschließend geologische, geochemische und geophysikalische Untersuchungen durch, die zu einer Vergrößerung des Landpakets führten. Zwischen 1987 und 1990 umfasste das Explorationsprogramm von Noranda eine kleine (20 Proben) geochemische Schlammprobenuntersuchung. Angesichts dieser vielversprechenden Ergebnisse wurde eine größere geochemische Bodenuntersuchung (3.399 Proben) durchgeführt. Noranda brachteinsgesamt 53 oberflächennahe Diamantbohrlöcher auf insgesamt 3.483,86 Metern (durchschnittliche Tiefe von etwa 65,7 Metern) nieder. Schürfgrabungen bei mehreren damit übereinstimmenden geochemischen Bodenanomalien mit Pb, Zn, Cu, Ag und Au führten zur Entdeckung mehrerer mineralisierter Quarzerzgänge.

Die Bohrungen in der Zone South umfassten ein Gebiet von etwa 300 Metern mal 200 Metern. Die eingeschränkten Bohrungen in der Zone North umfassten zwei kleine Gebiete (etwa 50 Meter mal 60 Meter) im Abstand von 300 Metern. Die Bohrziele wurden anhand der Daten der geochemischen Bodenuntersuchung, der Ausbissprobenahme von den Schürfgräben sowie anhand der Daten der Bohrzugangsstraße ausgewählt. Noranda gab das Konzessionsgebiet anschließend an N. Kencayd zurück, der es im Jahr 1989 an A. Raven verkaufte.

Ein technischer Bericht über das Projekt Dominion Creek wurde am 22. August 2003 von Geospectrum Engineering fertiggestellt.

Über Nicola Mining

Nicola Mining Inc. ist ein Junior-Bergbauunternehmen, das an der Exchange und der Börse Frankfurt notiert ist und das hundertprozentige Eigentum an einer Aufbereitungs- und Abraumanlage in der Nähe von Merritt, British Columbia, hält. Das Unternehmen hat mit hochgradigen Goldprojekten mit Sitz in BC Gewinnbeteiligungsverträge über Abbau und Verarbeitung abgeschlossen. Nicolas vollständig genehmigte Mühle kann mittels Gravitations- und Flotationsprozessen sowohl Gold als auch Silber verarbeiten.

Das Unternehmen verfügt über sämtliche Anteile und Rechte am Projekt New Craigmont, einem hochgradigen Kupferkonzessionsgebiet, das ein Gebiet von mehr als 10.913 Hektar entlang des südlichen Endes des Guichon Batholiths abdeckt und an Highland Valley Copper, Kanadas größte Kupfermine, grenzt. Außerdem ist das Unternehmen im Besitz von 100 % der Anteile am Konzessionsgebiet Treasure Mountain, das 30 Mineralkonzessionen und eine Mineralpacht umfasst und sich über eine Fläche von mehr als 2.200 Hektar erstreckt.

Für das Board of Directors

„Peter Espig“

Peter Espig

CEO&Direktor

Weitere Informationen erhalten Sieüber:

Kontaktperson: Peter Espig

Tel: (778) 385-1213

E-Mail: info@nicolamining.com

[i]Die TSX Venture Exchange und deren Regulierungsorgane (in den Statuten der TSX Venture Exchange als„Regulation Services Provider“ bezeichnet) übernehmen keinerlei Verantwortung für die Angemessenheit oder Genauigkeit dieser Meldung.

Die Ausgangssprache (in der Regel Englisch), in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle, autorisierte und rechtsgültige Version. Diese Übersetzung wird zur besseren Verständigung mitgeliefert. Die deutschsprachige Fassung kann gekürzt oder zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung für den Inhalt, die Richtigkeit, die Angemessenheit oder die Genauigkeit dieser Übersetzung übernommen. Aus Sicht des Übersetzers stellt die Meldung keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar! Bitte beachten Sie die englische Originalmeldung auf www.sedarplus.cawww.sec.govwww.asx.com.au/ oder auf der Firmenwebsite!

[i] Makepeace, D. K., 2003. Dominion Creek Project Technical Report for XMP Mining Ltd. Geospectrum Engineering, August 22.

Übermittelt durch das IRW-Press News-Service der IR-WORLD.com Finanzkommunikation GmbH.

Für den Inhalt der Mitteilung bzw. des Research ist alleine der Ersteller der Nachricht verantwortlich. Diese Meldung ist keine Anlageberatung oder Aufforderung zum Abschluss bestimmter Börsengeschäfte.

Posted by on 4. November 2025.

Tags: ,

Categories: Allgemein

No Responses Yet

You must be logged in to post a comment.

« | »




Neueste Beiträge


Seiten



fabino - News von Erzeugern und Herstellern von Lebensmitteln, Getränken und Zutaten